(Vatikan) Papst Franziskus dankte den „Gentiluomini di Sua Santità „, den „Edelmännern seiner Heiligkeit“ für ihren Dienst beim Empfang von Audienzgästen, vor allem Staatsbesuchen. Der Papst sprach heute bei einem Empfang im Vatikan von einem glaubenserfüllten Leben, das durch keine Weltlichkeit „maskiert“ sei. Im vorigen Jahr hieß es aus dem Umfeld des Papstes, das neue Kirchenoberhaupt werde das Amt der „Edelmänner“, das 1968 aus den einstigen Geheim- und Ehrenkammerherren hervorgegangen war, abschaffen (siehe eigenen Bericht Der Fürst und die Edelmänner des Papstes: „Ihre Abschaffung ist richtig, aber Paul VI. beging einen Fehler“).
Papst Franziskus behält die „Edelmänner seiner Heiligkeit“
Helfen Sie mit! Sichern Sie die Existenz einer unabhängigen, kritischen katholischen Stimme, der keine Gelder aus den Töpfen der Kirchensteuer-Milliarden, irgendwelcher Organisationen, Stiftungen oder von Milliardären zufließen. Die einzige Unterstützung ist Ihre Spende. Deshalb ist diese Stimme wirklich unabhängig.
Katholisches war die erste katholische Publikation, die das Pontifikat von Papst Franziskus kritisch beleuchtete, als andere noch mit Schönreden die Quadratur des Kreises versuchten.
Diese Position haben wir uns weder ausgesucht noch sie gewollt, sondern im Dienst der Kirche und des Glaubens als notwendig und folgerichtig erkannt. Damit haben wir die Berichterstattung verändert.
Das ist mühsam, es verlangt einiges ab, aber es ist mit Ihrer Hilfe möglich.
Unterstützen Sie uns bitte. Helfen Sie uns bitte.
Vergelt’s Gott!
Abschaffen gibt ein Gefühl der Macht ohne die Anstrengung des Aufbauens.
Abschaffen. Das ist das große Motto der Kampagne des Berdoglio. Warum denn das schon wieder ? Mit derartigen Dingen versucht er, über seine theologische Inkompetenz wegzutäuschen.