(Kairo) Staatspräsident Mohamed Mursi von der Muslimbruderschaft befindet sich unter Hausarrest. Nach Ablauf des Ultimatums setzte das Militär gestern abend die von der Muslimbruderschaft durchgesetzte Verfassung außer Kraft. Zunächst wurde über den Staatspräsidenten und weitere führende Muslimbrüder eine Ausreiseverbot verhängt. Kurz darauf wurde Mursi nach einem Jahr Amtszeit abgesetzt. Das Amt des Staatspräsidenten nimmt bis zu den Neuwahlen vorübergehend der Vorsitzende des Verfassungsgerichtshofes Adly Mahmoud Mansour wahr. Die Christen des Landes zeigen sich erfreut über das Ende der Herrschaft der Muslimbruderschaft und hoffen auf eine politische Wende, die dem Land eine Verfassung „für alle Ägypter“ gibt und den Status von Bürgern zweiter Klasse der Christen beendet. Wie die entmachtete Muslimbruderschaft und unabhängig von dieser die noch radikaleren Salafisten auf den Staatsstreich des Militärs reagieren ist noch völlig unklar. Beide Gruppen hatten bei den vergangenen Wahlen eine Zweidrittelmehrheit im Land erreicht. Die Lage bleibt unübersichtlich und instabil.
Ägyptens Staatspräsident Mursi unter Arrest – Militär setzt Neuwahlen an – Kopten hoffen
Helfen Sie mit! Sichern Sie die Existenz einer unabhängigen, kritischen katholischen Stimme, der keine Gelder aus den Töpfen der Kirchensteuer-Milliarden, irgendwelcher Organisationen, Stiftungen oder von Milliardären zufließen. Die einzige Unterstützung ist Ihre Spende. Deshalb ist diese Stimme wirklich unabhängig.
Katholisches war die erste katholische Publikation, die das Pontifikat von Papst Franziskus kritisch beleuchtete, als andere noch mit Schönreden die Quadratur des Kreises versuchten.
Diese Position haben wir uns weder ausgesucht noch sie gewollt, sondern im Dienst der Kirche und des Glaubens als notwendig und folgerichtig erkannt. Damit haben wir die Berichterstattung verändert.
Das ist mühsam, es verlangt einiges ab, aber es ist mit Ihrer Hilfe möglich.
Unterstützen Sie uns bitte. Helfen Sie uns bitte.
Vergelt’s Gott!
Die Kopten sollten sich ruhiger verhalten, was es bringt sich an die Amerikaner anzulehnen , haben die irakischen Christen gesehen, sie wurden einfach massakriert, sie zahlten die Zeche für die Anbiederungspolitik des damaligen heute noch lebenden Papstes an die Amerikaner.