(Vatikan) Zum Beginn der Sedisvakanz wurde die Internetseite des Vatikans im Sinne der Apostolica Sedes vacans umgestaltet. Als Reverenz an den abgetretenen Papst Benedikt XVI. wurde ein virtueller Bildband mit Textsammlung auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Auf 62 Seiten wird das Pontifikat von der Verkündigung des Habemus Papam am 19. April 2005 bis zur lateinischen Rücktrittserklärung am 11. Februar 2013 anhand von Bildern dargestellt. Zu jedem Bild wurde eine ausgewählte Aussage des Papstes veröffentlicht. Ein Link führt jeweils direkt zum gesamten Text der Ansprache oder des Dokuments, dem das entsprechende Zitat entnommen ist.
Seite 26 etwa zeigt Benedikt XVI., dem ein schlafendes Baby in das Papamobil gereicht wird. Dazu wurde das Zitat von höchster inhaltlicher Dichte und größter Aktualität gewählt: „Der Humanismus, der Gott ausschließt, ist ein unmenschlicher Humanismus“, aus der Enzyklika Caritatis in veritate. Seite 58 zeigt Benedikt XVI. mit Erstkommunionkindern. Dazu die Worte: „Die Eucharistie nämlich ist es, die eine einfache Gruppe von Menschen in eine kirchliche Gemeinde verwandelt: Die Eucharistie schafft Kirche“, aus der Ansprache in der Lateranbasilika zur Eröffnung des Pastoralkongresses der Diözese Rom vom 15. Juni 2010.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Vatican.va
Stimmt das, dass dem früheren Papst Benedikt die Habilitationschrift wegen schwer wiegender Häresien zurückgegeben wurde, er dann im 2. Durchgang nur noch die 2. Hälfte der Arbeit einreichte die dann angenommen wurde und , und dass nunmehr die Habilitationschrift zur Gänze, somit auch mit dem häretischen Teil im Buchhandel verkauft wird. Wissende bitte posten, mir hat das ein namhafter Journalist erzählt, habe aber keine Möglichkeit das zu überprüfen.
In den gesammelten Schriften sind beide Formen der Arbeit veröffentlicht. Ist bei Herder Verlag erhältlich. Gesammelte Schriften Joseph Ratzinger