Glaubenskongregation für Versöhnung mit Piusbruderschaft – Verweigerer-Bischöfe künftig getrennt behandeln?

(Vati­kan) Die ordent­li­che Voll­ver­samm­lung der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, die heu­te vor­mit­tag in Rom tag­te, behan­del­te die Ant­wort der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. vom 17. April und gab ein posi­ti­ves  Gut­ach­ten zur Ver­söh­nung mit der Pius­bru­der­schaft ab. Die Kon­gre­ga­ti­on for­mu­lier­te eini­ge Anmer­kun­gen, die sie bei den wei­te­ren Schrit­ten zwi­schen dem Hei­li­gen Stuhl und der Pius­bru­der­schaft berück­sich­tigt wis­sen möch­te. Gemäß dem bereits fest­ge­leg­ten Kalen­der, han­delt es sich bei den „Anmer­kun­gen“, um Punk­te, die vom Prä­fek­ten der Kon­gre­ga­ti­on, Wil­liam Kar­di­nal Leva­da Papst Bene­dikt XVI. nahe­ge­bracht wer­den sollen.

Dazu gehört auch die Anre­gung, daß die Posi­ti­on der von deren Gene­ral­obe­ren Msgr. Ber­nard Fel­lay ange­führ­ten Pius­bru­der­schaft von jener der ande­ren drei Bischö­fe der Bru­der­schaft künf­tig getrennt behan­delt wer­den sollte.

Die drei Bischö­fe Alfon­so de Gall­are­ta, Ber­nard Tis­sier de Mal­ler­ais, und Richard Wil­liam­son schei­nen plötz­lich eine Eini­gung mit dem Hei­li­gen Stuhl auf der Grund­la­ge der „Dok­tri­nel­len Prä­am­bel“ kate­go­risch abzulehnen.

Kar­di­nal Leva­da wird Papst Bene­dikt XVI. in den näch­sten Tagen über die Mei­nung der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on infor­mie­ren. Dar­auf­hin wird der Papst sei­ne Ent­schei­dun­gen tref­fen, in denen er voll­kom­men frei ist.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: Mes­sa in Latino

Print Friendly, PDF & Email

4 Kommentare

  1. 1. Was ist denn jetzt, dass mit den Anmer­kun­gen zu ver­ste­hen? Soll das gan­ze noch ewig von sich gehen? Der hei­li­ge Vater woll­te doch bis Ende Mai alles ent­schie­den haben?
    2. Ist es wahr­schein­lich, dass es eine Eini­gung gibt und die 3 ande­ren erst­mal vor­ge­la­den werden?

    Ich hof­fe mal sehr, dass Papst Bene­dikt XVI. jetzt „Ja“ sagt und danach die ande­ren drei ein­zeln mal zu sich bestellt …

    Mari­us Augustin

  2. Nach­trag:

    Selbst­ver­ständ­lich wün­sche ich mir, das alle vier Bischö­fe gemein­sam auch wir­ken kön­nen! Und sich alle drei Bischof Fel­lay anschließen.

    Mari­us Augustin

  3. Dafür wäre ich auch. Ich muß ehr­lich sagen ich ver­ste­he die Posti­ti­on der drei Bischö­fe nicht. War­um ver­wei­gern sie sich so vehe­ment? Wir brau­chen doch auch sie in der Kir­che. Was soll der Hl. Vater denn noch tun, daß sie ihm Ver­trau­en schen­ken? Also ich bete für die drei, daß sie auch mit zurück­kom­men. Gott­lob ist Se. Ex. Bischof Feal­ly der Generalobere.

  4. ich gehö­re zur pius­bru­der­schaft und fän­de eine eini­gung sehr gut.
    aber der neu­en mes­se stün­de ich den­noch kri­tisch gegenüber.

Kommentare sind deaktiviert.