Kein Bild
Nachrichten

„Feiertagsbaum“ wird in Wisconsin wieder Christbaum

(Madi­son) Scott Wal­ker, der Gou­ver­neur des US-Bun­­­de­s­­staa­tes Wis­con­sin führ­te wie­der die Bezeich­nung Christ­baum für den „offi­zi­el­len“ Weih­nachts­baum vor dem Regie­rungs­sitz des Staa­tes ein. Vor 25 Jah­ren war er von Christ­baum in „Fei­er­tags­baum“ umbe­nannt wor­den. Begrün­det wur­de der Schritt damals mit der Tren­nung von Kir­che und Staat und der Neu­tra­li­tät des Staa­tes in Reli­gi­ons­fra­gen. Ein Spre­cher
Kein Bild
Nachrichten

Stammzellforschung im Vatikan

(Vati­kan) Der Hei­li­ge Stuhl ermun­tert zur – ethisch unbe­denk­li­chen – For­schung an adul­ten Stamm­zel­len. Zu die­sem Zweck debat­tie­ren ab die­sem Mitt­woch Ärz­te, Theo­lo­gen, Poli­ti­ker, Unter­neh­mer und auch Pati­en­ten im Vati­kan über die Per­spek­ti­ven die­ses For­schungs­zwei­ges. Das sehr brei­te Spek­trum an Teil­neh­mern ist Absicht, erklärt Kar­di­nal Gian­fran­co Rava­si, der Prä­si­dent des päpst­li­chen Kul­tur­ra­tes, an dem auch
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Gottes Gesetz ist Aufruf zur großherzigen Liebe

Heu­te möch­te ich eini­ge Gedan­ken zu Psalm 119 (oder nach ande­rer Zäh­lung 118) vor­le­gen. In die­sem lan­gen Gebet wird die Schön­heit der Tora, des Geset­zes Got­tes besun­gen. Als Offen­ba­rung und Wort Got­tes trägt sie eine hei­len­de Kraft in sich; sie zeigt, wie man lebt; sie schenkt Freu­de und Leben. Das Gesetz Got­tes drückt nicht nie­der
Kein Bild
Nachrichten

Austria Infelix – Die Leiden ver(w)irrter Hirten und Laien in deutschen Landen

(Wien) Die Unru­he in einem Teil des öster­rei­chi­schen Kle­rus ver­sucht sich durch die Medi­en Gehör zu ver­schaf­fen. Media­ler Bei­fall als trö­sten­des Ven­til für die Lei­den einer altern­den libe­ra­len Prie­ster­ge­ne­ra­ti­on, die sich am Ende des Weges völ­lig zu ver­ir­ren scheint? Mit dem Geruch stra­te­gi­scher Pla­nung behaf­tet, prä­sen­tier­te der eme­ri­tier­te Wie­ner Pasto­ral­theo­lo­ge Paul Zuleh­ner ganz demo­kra­tisch eine
Kein Bild
Nachrichten

Fatwa verbietet, den Geburtstag zu feiern

(Neu Delhi) Die bekann­te­ste Koran­schu­le Indi­ens, eine der bedeu­tend­sten der Welt, ver­ur­teil­te das Fei­ern des Geburts­ta­ges. Es hand­le sich um eine „Tra­di­ti­on des Westens“, die der Scha­ria wider­spre­che. Die Islam­schu­le Dar­ul Uloom Deo­band im indi­schen Bun­des­staat Uttar Pra­desch ver­ur­teil­te mit einer Fat­wa den Geburts­tag zu fei­ern und rief damit eine ent­spre­chen­de isla­mi­sche Vor­schrift in Erin­ne­rung.
Kein Bild
Nachrichten

Priestertreffen in England: besondere Aufmerksamkeit für Tradition

(Lon­don) Vor kur­zem fand das Tref­fen der Prie­ster­bru­der­schaf­ten der Pro­vin­cia Bri­tan­ni­ca statt. An der jähr­li­chen Begeg­nung nah­men mehr als 60 katho­li­sche Prie­ster aus ganz Groß­bri­tan­ni­en teil: Diö­ze­san­prie­ster, Domi­ni­ka­ner, Bene­dik­ti­ner, Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta, Petrus­brü­der, der Socie­ty of Our Lady of the Most Holy Tri­ni­ty und des Per­so­nal­or­di­na­ri­ats von Wal­sing­ham, das Papst Bene­dikt XVI. für die zur
Kein Bild
Nachrichten

Ägyptische Farce: 34 Kopten sollen für Militärmassaker an Kopten vor Militärgericht gestellt werden

(Kai­ro) Die ägyp­ti­sche Armee, die für das Mas­sa­ker vom 9. Okto­ber 2011 an den Kop­ten ver­ant­wort­lich gemacht wird, urteilt über sich selbst. Alles scheint dar­auf hin­aus­zu­lau­fen, daß sich die Mili­tärs selbst von jeder Schuld am Tod von 28 Chri­sten frei­spre­chen und dafür 34 Chri­sten, die bei den Zusam­men­stö­ßen ver­haf­tet wur­den, als Sün­den­böcke zum Tode ver­ur­tei­len.
Kein Bild
Nachrichten

Homosexualität „Ausdruck der Ursünde“ – US-Kirchenzeitung ruft katholische Lehre in Erinnerung

(Bos­ton) Die älte­ste katho­li­sche Zei­tung der USA, The Pilot, ver­öf­fent­lich­te einen Leit­ar­ti­kel, in dem Dani­el Avila, der Direk­tor des Zen­trum für Poli­ti­sche Stu­di­en der ame­ri­ka­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz, die katho­li­sche Leh­re zur Homo­se­xua­li­tät bekräf­tig­te. Erz­bi­schof von Bos­ton ist seit 2003 der Kapu­zi­ner Sean Patrick Kar­di­nal O’Malley. In der 182 Jah­re alten Kir­chen­zei­tung des Erz­bis­tums Bos­ton schrieb er,
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Norbert Bolz: Warum der Papst mit Fellay und nicht mit Küng kann – Durch „Unzeitgemäßheit“ der Dogmen zu „neuer Relevanz“

(Ham­burg) Unter dem Titel „Hals­star­rig­keit im Namen Got­tes“ ver­öf­fent­lich­te die Wochen­zei­tung „Die Zeit“ in ihrer Bei­la­ge „Christ und Welt“ (ehe­ma­li­ger Rhei­ni­scher Mer­kur) ein Gespräch mit Nor­bert Bolz von der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin. Dar­in wider­spricht der Reli­gi­ons­wis­sen­schaft­ler und Medi­en­theo­re­ti­ker der ver­brei­te­ten Über­zeu­gung, daß die katho­li­sche Kir­che „modern“ sein müs­se. Viel­mehr lie­ge in der „Unzeit­ge­mäß­heit“ eine beson­de­re
Kein Bild
Nachrichten

Firmung in Münster – Sakramentenspendung im Alten Ritus

(Mün­ster) In der Diö­ze­se Mün­ster fand heu­te (Sonn­tag) eine Fir­mung im Alten Ritus statt. Das Sakra­ment spen­de­te der eme­ri­tier­te Mün­ste­ra­ner Weih­bi­schof Fried­rich Oster­mann in der Kir­che St. Aegi­dii, die für die Seel­sor­ge im Alten Ritus genützt wird. Seit Papst Bene­dikt XVI. am 7. Juli 2007 das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum über den Gebrauch der alten