Pater Pierre Teilhard de Chardin: Gegen seine Schriften wurde vom Heiligen Offizium ein Monitum (Warnung) ausgesprochen, die bis heute Gültigkeit hat, doch Papst Franziskus lobte ihn und stieß damit eine Kampagne zur Rehabilitierung des französischen Jesuiten im Osservatore Romano an.
Nachrichten

Die Rehabilitierung von Teilhard de Chardin

Im ver­gan­ge­nen März lob­te Papst Fran­zis­kus vom Kran­ken­haus aus den Jesui­ten Teil­hard de Char­din (1881–1955), vor dem das Hei­li­ge Offi­zi­um eine bis heu­te gül­ti­ge War­nung aus­ge­spro­chen hat­te. Fran­zis­kus ver­starb kurz dar­auf, doch der Osser­va­to­re Roma­no, die inof­fi­zi­el­le Tages­zei­tung des Hei­li­gen Stuhls, ver­öf­fent­lich seit­her, und vom Wech­sel auf dem Stuhl Petri unbe­rührt, mit auf­fal­len­dem Tem­po Arti­kel,
Biblioteca Palafoxiana, die älteste öffentliche Bibliothek Amerikas, wurde von einem Bischof gegründet.
Hintergrund

Amerikas älteste öffentliche Bibliothek

(Mexi­­ko-Stadt) Fana­ti­sche Kräf­te möch­ten die Geschich­te Ame­ri­kas umschrei­ben. Die Ent­deckung und Kolo­ni­sie­rung Ame­ri­kas durch Euro­pa und die damit ein­her­ge­gan­ge­ne Chri­stia­ni­sie­rung sol­len aus­ge­löscht, jeden­falls dis­kre­di­tiert wer­den. Gegen die Kir­che wer­den schon län­ger, aus­ge­hend von Euro­pa und beson­ders seit der Auf­klä­rung, absur­de Ver­zer­run­gen ver­brei­tet. Meh­re­re davon, da von wirk­mäch­ti­gen Ideo­lo­gien ver­tre­ten, haben Ein­gang in das kol­lek­ti­ve Gedächnt­nis