Das Zisterzienserinnenkloster San Giacomo di Veglia
Nachrichten

Jüngste Äbtissin von Rom abgesetzt

Der Zister­zi­en­ser­or­den ver­öf­fent­lich­te vor weni­gen Tagen eine Pres­se­er­klä­rung zum Zister­zi­en­se­rin­nen­klo­ster der hei­li­gen Ger­va­si­us und Prota­si­us von San Gia­co­mo di Veglia in Ita­li­en. Das Klo­ster steht seit eini­gen Wochen im Fokus von Schlag­zei­len. Im Mit­tel­punkt steht Abtis­sin Ali­ne Perei­ra Ghammachi, die jüng­ste Äbtis­sin Ita­li­ens, und die Ent­sen­dung eines Apo­sto­li­schen Kom­mis­sars durch Rom.
Sammy Basso erlag mit nur 28 Jahren seiner schweren Krankheit Progerie. Er hinterließ einen Abschiedsbrief, der eine bewegende Botschaft für das Leben und ein starkes Glaubenszeugnis ist
Lebensrecht

„Was für ein Geschenk ist doch das Leben“

Am 11. Okto­ber fand in Tez­ze sul Bren­ta in Vene­ti­en die Beer­di­gung von Sam­my Bas­so statt. Der 28jährige Ita­lie­ner war am 6. Okto­ber, wäh­rend der Hoch­zeits­fei­er eines befreun­de­ten Paa­res, sei­ner Krank­heit Pro­ge­rie erle­gen, die ihn seit sei­ner Geburt quäl­te. Pro­ge­rie, auch als Hut­chin­­son-Gil­­ford-Syn­­­drom (HGPS) bekannt, ist eine sehr sel­te­ne Krank­heit, die dazu führt, daß Betrof­fe­ne