Word on Fire ist ein im Jahr 2000 entstandenes Evangelisationsprojekt. 25 Jahre später, wieder in einem Heiligen Jahr, möchte der Bischof von Winona-Rochester daraus eine gleichnamige Ordensgemeinschaft gründen, deren Apostolat die Internet-Evangelisation sein soll.
Nachrichten

Neuer Orden für die Online-Evangelisation

Msgr. Robert Bar­ron, der Bischof von Wino­­na-Roche­­ster im Staat Min­ne­so­ta (USA), ist in sozia­len Netz­wer­ken sehr aktiv. Für die Inter­­net-Evan­­ge­­li­sa­ti­on grün­de­te er mit Word on Fire eine eige­ne Ordensgemeinschaft.

Zensur versus Freimütigkeit: unterschiedliche Positionen bezüglich der sozialen Netzwerke vertreten Weihbischof Barron (Los Angeles) und Weihbischof Schneider (Astana).
Nachrichten

Weihbischof gegen Weihbischof – Internetzensur oder freimütige Verteidigung des Glaubens?

(Rom) Der­zeit ste­hen Kar­di­nä­le gegen Kar­di­nä­le und Bischö­fe gegen Bischö­fe in der Kir­che. Und die gro­ße Mehr­heit der Ober­hir­ten schweigt – nicht unbe­dingt vor­nehm, son­dern über­for­dert oder feig. Das jüng­ste Bei­spiel sind zwei Weih­bi­schö­fe, die zum sel­ben The­men völ­lig kon­trä­re Posi­tio­nen ver­tre­ten. Auf der einen Sei­te steht Msgr. Robert Bar­ron, Weih­bi­schof von Los Ange­les, auf