Hintergrund
Das Konkordat von 1933 – ein Defensivvertrag gegen den NS-Staat
Ein Gastkommentar von Hubert Hecker Der deutsch-vatikanische Staatsvertrag des Konkordats von 1933 bedeutete für die Kirche eine Festschreibung der „Nicht-Anpassung“ an den NS-Staat und diente der Abwehr von dessen totalitärem Anspruch. Die zentrale israelische Holocaustgedenkstätte Yad Vashem stellt die öffentliche Behauptung in den Raum, Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., habe mit seiner Unterschrift …