
„Bergoglio meidet den Dalai Lama wie die Pest“
Papst Franziskus zeigt seit Beginn seines Pontifikats ein sehr ausgeprägtes Interesse am interreligiösen Dialog, doch eine Person ist davon ausgeklammert: der Dalai Lama.
Papst Franziskus zeigt seit Beginn seines Pontifikats ein sehr ausgeprägtes Interesse am interreligiösen Dialog, doch eine Person ist davon ausgeklammert: der Dalai Lama.
(Rom) Am vergangenen Donnerstag, dem 16. März, empfing Papst Franziskus eine große Gruppe buddhistischer Mönche aus Taiwan. Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts hieß Franziskus bereits buddhistische Mönche aus Thailand, der Mongolei, sogar aus Japan mit offenen Armen im Vatikan willkommen. Keine Einladung gibt es auch weiterhin für den Dalai Lama, die Galionsfigur schlechthin des heutigen …
(Jerewan) Die derzeitige Flucht der armenischen Christen aus Bergkarabach spiegelt auf tragische Weise wider, wie sich Vorgänge in der Geschichte wiederholen, die für überwunden geglaubt wurden. Doch es bekümmert kaum jemanden. Bereits im 17. Jahrhundert ereignete sich in der Region ein vergleichbares Szenario. Damals verließen die armenischen Bewohner einer ganzen Diözese, angeführt von ihrem Bischof, …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.