Word on Fire ist ein im Jahr 2000 entstandenes Evangelisationsprojekt. 25 Jahre später, wieder in einem Heiligen Jahr, möchte der Bischof von Winona-Rochester daraus eine gleichnamige Ordensgemeinschaft gründen, deren Apostolat die Internet-Evangelisation sein soll.
Nachrichten

Neuer Orden für die Online-Evangelisation

Msgr. Robert Bar­ron, der Bischof von Wino­­na-Roche­­ster im Staat Min­ne­so­ta (USA), ist in sozia­len Netz­wer­ken sehr aktiv. Für die Inter­­net-Evan­­ge­­li­sa­ti­on grün­de­te er mit Word on Fire eine eige­ne Ordensgemeinschaft.

Politische Unruhen, die wie aus dem Nichts kommen und eine Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Rechtsordnung darstellen.
Hintergrund

Der Rassismus von Antirassisten

Nicht nur bei der New York Times, ins­ge­samt häu­fen sich in den USA Rück­trit­te und Ent­las­sun­gen von Jour­na­li­sten, die zum Schwei­gen gebracht wer­den, weil sie die gewalt­tä­ti­gen Unru­hen gegen die Poli­zei, die öffent­li­che Ord­nung und öffent­li­ches und pri­va­tes Eigen­tum kri­ti­sie­ren. Eine Säu­be­rungs­wel­le ist im Gan­ge. Die Ende 2016 erfolg­te Ver­drän­gung der poli­ti­schen Lin­ken aus dem