
Marius Reiser, Die Autorität der Heiligen Schrift im Wandel der Zeiten – Studien zur Geschichte der biblischen Exegese und Hermeneutik
Von Wolfram Schrems* Marius Reiser, aus Baden-Württemberg gebürtiger Theologe und Philologe, wurde 2009 einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, als er aus Protest gegen den Niveauverfall an den Universitäten durch den diktatorisch implementierten „Bologna-Prozeß“ seinen Lehrstuhl für Neues Testament an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz aufgab. Da Reiser Geburtsjahrgang 1954 ist, geschah dieser Schritt noch lange vor einer möglichen …