Die seligen Hirtenkinder von Fatima, Francisco und Jacinta Marto, werden die ersten von der Kirche heiliggesprochenen Kinder sein.
Hintergrund

Die ersten heiliggesprochenen Kinder – 100 Jahre Fatima: Das Wunder, das Lucas Maeda de Oliveira heilte

(Lis­sa­bon) Das Pres­se­amt des Hei­lig­tums von Fati­ma organ­sier­te für heu­te eine Pres­se­kon­fe­renz (die der­zeit noch im Gan­ge ist), auf der die bra­si­lia­ni­sche Fami­lie über das Wun­der berich­tet, des­sen Aner­ken­nung durch den Hei­li­gen Stuhl die Hei­lig­spre­chung der bei­den Seh­erkin­der von Fati­ma, Fran­cis­co und Jac­in­ta Mar­to, mög­lich macht. Die Hei­lig­spre­chung wird Papst Fran­zis­kus am 13. Mai in
Generalvikar Raimo Goyarrola (rechts) mit Juhani Holma, einem evangelisch-lutherischen Pastor Finnlands.
Nachrichten

Papst Franziskus (scherzhaft) zum Generalvikar des Bistums Helsinki : „Beten Sie für mich oder gegen mich?“

(Rom) Der bas­ki­sche Prie­ster Rai­mo Goyar­ro­la ist Gene­ral­vi­kar der katho­li­schen Diö­ze­se Hel­sin­ki in Finn­land. Als sol­cher nahm er am inter­na­tio­na­len Theo­lo­gen­kon­greß über Luther und die Sakra­men­te teil, der in Rom statt­fand. Zweck des Kon­gres­ses war die För­de­rung des offi­zi­el­len Dia­logs mit den fin­ni­schen Luthe­ra­nern. Papst Fran­zis­kus emp­fing den Gene­ral­vi­kar in Pri­vat­au­di­enz. Über die­se Begeg­nung berich­te­te
Die Heiligsprechung von zwei Päpsten durch zwei Päpste?
Forum

Heiligsprechung von zwei Päpsten durch zwei Päpste – Läßt Franziskus die Katze aus dem Sack?

(Vati­kan) Eini­ge per­sön­li­che Anmer­kun­gen zur Dop­pel­hei­lig­spre­chung. Grund­sätz­lich freut sich das gläu­bi­ge Herz über jeden neu­en Hei­li­gen als Für­spre­cher bei Gott. Am Wei­ßen Sonn­tag, den 27. April 2014, seit 2000 auch Barm­her­zig­keits­sonn­tag, scheint die „Kir­che 2.0“ (Con­ci­lio e Post-Con­ci­­lio) die Kir­che jedoch auch eine neue Etap­pe auf einem revo­lu­tio­nä­ren Weg zurück­ge­legt zu haben. Um einen sol­chen
José de Anchieta, der "Apostel Brasiliens"
Hintergrund

Heiligsprechung eines Missionars, aber Verzicht auf Mission?

(Rom) Papst Fran­zis­kus zele­brier­te am Don­ners­tag in der römi­schen Jesui­ten­kir­che Sant’Ignazio di Loyo­la am Cam­po Mar­zio eine Dank­mes­se für die Hei­lig­spre­chung des Jesui­ten­mis­sio­nars José de Anchie­ta (1534–1597). Der neue Hei­li­ge wird als „Apo­stel Bra­si­li­ens“ ver­ehrt. Sei­ne Hei­lig­spre­chung erfolg­te „pro gra­tia“ ohne ein regu­lä­res Hei­lig­spre­chungs­ver­fah­ren, da ein sol­ches wegen der gro­ßen zeit­li­chen Distanz undurch­führ­bar wäre. Der