Das deutsche "Selbstbestimmungsgesetz" findet internationale Aufmerksamkeit. Im Bild die Schlagzeile des US-Mediums Courthouse News.
Forum

Transsexuelle Ideen bei Jugendlichen – ein Kopffieber durch soziale Ansteckung

Ein Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker An dem kürz­lich ver­ab­schie­de­ten Selbst­be­stim­mungs­ge­setz ist beson­ders umstrit­ten, dass schon Min­der­jäh­ri­ge ab 14 Jah­ren per Sprech­akt vor dem Stan­des­amt ihren Geschlechts­ein­trag und Vor­na­men ändern kön­nen. Von links-libe­ra­­len Stim­men wird das Gesetz als eine Stern­stun­de von „Selbst­be­stim­mung und Men­schen­wür­de“ gefei­ert – so die ZdK-Vor­­­sit­­zen­­de Stet­ter-Karp. Die Fach­leu­te vom Deut­schen Ärz­te­tag dage­gen

Gender-Ideologie
Genderideologie

Geschlechtswechsel auf Wunsch

(Lis­sa­bon) Das Por­tu­gie­si­sche Par­la­ment füg­te den absur­den Geset­zen in der Euro­päi­schen Uni­on (EU), die von der Gen­­der-Ideo­­lo­­gie gelei­tet sind, ein wei­te­res hin­zu. Um es geschlechts­neu­tral zu for­mu­lie­ren: Jedes mensch­li­che Wesen hat in Por­tu­gal nun das „Recht“, sein Geschlecht nach Belie­ben zu ändern.