Das Grab der heiligen Katharina von Genua in der Kirche Santissima Annunziata di Portoria, einem Stadtteil von Genua
Forum

Katharina von Genua, die Heilige der Göttlichen Liebe

Von Rober­to de Mat­tei* Die hei­li­ge Katha­ri­na wur­de zu Genua am 5. April des Jah­res 1447 gebo­ren, als jüng­ste von fünf Kin­dern. Ihr Vater war Gia­co­mo Fie­schi. Sie ent­stamm­te damit einer berühm­ten ligu­ri­schen Fami­lie, wel­che der Kir­che zwei Päp­ste schenk­te, Inno­zenz IV. und Hadri­an V. Das tie­fe inne­re Leben Katha­ri­nas erblüh­te im Alter von drei­zehn
Die Kirche von Schleinbach in Niederösterreich (Erzbistum Wien), dem Heimatort der stigmatisierten Juliana Weiskircher
Buchbesprechungen

Juliana Weiskircher – die Stigmatisierte aus der Nähe Wiens

Von Wolf­ram Schrems* Wer sich fragt, war­um es im 19. Jahr­hun­dert zu einem erheb­li­chen Anstieg an Pri­vat­of­fen­ba­run­gen kam, wird anhand der Zeit­um­stän­de schnell zu einer Ant­wort fin­den. Er wird ent­decken, daß der Abfall vom Glau­ben erheb­lich an Kraft zuge­nom­men und inner­halb von Kle­rus, Orden und Epi­sko­pat zu gro­ßen Schä­den geführt hat­te. Daher nahm auch der