Gnosis
Forum

Die alte Häresie der Gnosis heute

(Rom) Kopf­zer­bre­chen berei­tet in der Kir­che wei­ter­hin, was genau Papst Fran­zis­kus mit den von ihm wie­der­holt gebrauch­ten und kri­ti­sier­ten Begrif­fen „gno­stisch“ und „pela­gia­nisch“ meint. Ver­schie­de­ne Autoren ver­such­ten bereits eine Inter­pre­ta­ti­on, ohne das Rät­sel wirk­lich lösen zu kön­nen. Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster spricht von „unver­ständ­li­chen Epi­the­ta“. Der bekann­te US-ame­ri­­ka­­ni­­sche Theo­lo­ge und Kapu­zi­ner Tho­mas G. Wein­an­dy hat

"Les Provinciales" (Provinzlerbriefe) von Blaise Pascal (1656/1657) gegen die Kasuistik der Jesuiten.
Hintergrund

Papst Franziskus und die Seligsprechung von Blaise Pascal

(Rom) Blai­se Pas­cal war ein from­mer Katho­lik, aber auch ein begna­de­ter Pole­mi­ker. Sei­ne Beherr­schung der Spra­che erlaub­te es ihm durch Iro­nie und Spott, vor allem aber dia­lek­ti­sche Wen­dun­gen, sein Publi­kum zu begei­stern und sei­ne Geg­ner alt aus­se­hen zu las­sen. Sei­ne Geg­ner waren die Jesui­ten sei­ner Zeit, denen er Kasu­istik vor­warf, durch den sie mora­li­schen Laxis­mus