Der überlieferte Römische Ritus ist zu schützen, nicht zu verfolgen
Forum

Der überlieferte Ritus: Ein verborgenes Juwel, das Schutz verdient, nicht Verfolgung

Die Nach­rich­ten­sei­te Infor­ma­zio­ne Cat­to­li­ca ver­öf­fent­lich­te mit Blick auf die gro­ße Jugend­wall­fahrt der Tra­di­ti­on nach Char­tres und die Bit­ten der Kar­di­nä­le Bur­ke und Mül­ler an Papst Leo XIV., eine ver­söh­nen­de Geste an die Tra­di­ti­on zu rich­ten, einen Arti­kel über den tra­di­tio­nel­len Römi­schen Ritus und des­sen Ver­fol­gung. Hier der voll­stän­di­ge Wort­laut: Von Ange­li­ca La Rosa Mit­ten im Her­zen
Der junge Aloisius von Gonzaga wurde zum ersten Heiligen des Jesuitenordens
Forum

Der heilige Aloisius von Gonzaga

Von Rober­to de Mat­tei* Der erste Jesu­it, der mit dem Titel eines Hei­li­gen geehrt wur­de, war nicht der hei­li­ge Igna­ti­us von Loyo­la, son­dern einer sei­ner jun­gen Schü­ler, der hei­li­ge Aloi­si­us von Gon­z­a­ga, der am 9. März 1568 gebo­ren wur­de und im Alter von 23 Jah­ren am 21. Juni 1591 starb, dem Tag, an dem die
Atomkrieg Atombombe
Forum

Das sittliche Problem des Atomkrieges

Von Rober­to de Mat­tei* Der Krieg zwi­schen Isra­el und Iran, der sich mit jenem zwi­schen Ruß­land und der Ukrai­ne über­schnei­det, macht die inter­na­tio­na­le Lage zuneh­mend beun­ru­hi­gend. Wir las­sen hier­bei den histo­ri­schen, poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Kon­text, aus dem die­se Krie­ge her­vor­ge­gan­gen sind und sich wei­ter­ent­wickeln, bei­sei­te und ver­wei­len bei dem sitt­li­chen Pro­blem, das sich am Hori­zont
Das Grab der heiligen Katharina von Genua in der Kirche Santissima Annunziata di Portoria, einem Stadtteil von Genua
Forum

Katharina von Genua, die Heilige der Göttlichen Liebe

Von Rober­to de Mat­tei* Die hei­li­ge Katha­ri­na wur­de zu Genua am 5. April des Jah­res 1447 gebo­ren, als jüng­ste von fünf Kin­dern. Ihr Vater war Gia­co­mo Fie­schi. Sie ent­stamm­te damit einer berühm­ten ligu­ri­schen Fami­lie, wel­che der Kir­che zwei Päp­ste schenk­te, Inno­zenz IV. und Hadri­an V. Das tie­fe inne­re Leben Katha­ri­nas erblüh­te im Alter von drei­zehn
Wenn der Papst wieder Papst ist, endet das Scalfari-Lehramt von "La Repubblica". Im Bild Leo XIV. gestern mit Astrophysikern der Vatikanischen Sternwarte.
Forum

Wenn der Papst wieder Papst ist, verstummt der Medienapplaus

Von Don Mario Proi­et­ti* Als Papst Fran­zis­kus „weni­ger Papst war, wur­de er mehr Papst“ – mit die­sem bezeich­nen­den, para­do­xen Satz hat der bekann­te Jour­na­list Fran­ces­co Mer­lo bei einer Podi­ums­dis­kus­si­on der lin­ken Tages­zei­tung „La Repubbli­ca“ eine sym­bo­li­sche Linie gezo­gen: eine media­le Zäsur, die mehr ist als ein Kom­men­tar zu zwei Pon­ti­fi­ka­ten. Sie ist eine unfrei­wil­li­ge Offen­ba­rung.
Von Witwen und Witwern: (von links) Emilce Cuda, Kardinal Ángel Sixto Rossi, Bischof Jorge Torres Carbonell
Forum

Die Witwer von Franziskus

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* Der Tod Berg­o­gli­os hat vie­le Wit­wen und Wit­wer hin­ter­las­sen. Die femi­ni­sti­sche Theo­lo­gin und Vatik­an­be­am­tin Emil­ce Cuda1 zum Bei­spiel ver­gießt wei­ter­hin Trä­nen und ver­si­chert, sie wer­de das Erbe des Ver­stor­be­nen hüten. Auch die Zahl der Wit­wer ist groß – beson­ders in Argen­ti­ni­en –, und je mehr Zeit ver­geht und sich die Per­sön­lich­keit von
Martyrium für Jesus Christus
Forum

Resist! Widerstehe!

Von Msgr. Dr. Mari­an Ele­gan­ti* Es gibt Licht­blicke: die zuneh­men­de Zahl von Erwach­se­nen­tau­fen welt­weit, die Kon­ver­sio­nen vom Islam zum Chri­sten­tum, die vie­len jun­gen Men­schen und Fami­li­en, die in ihrer Zuwen­dung zum katho­li­schen Glau­ben ein neu­es geist­li­ches Fun­da­ment für ihr Leben legen und an Pfing­sten (als pars pro toto genannt) von Paris nach Char­tres gepil­gert sind.
Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans
Forum

Die heilige Johanna von Orléans, der Islam und die christliche Wiedergeburt

Von Rober­to de Mat­tei* Am 1. Juni 2025, wäh­rend des städ­ti­schen Gue­ril­la­kriegs, der die fran­zö­si­sche Haupt­stadt blu­tig schlug, hiß­ten eini­ge jun­ge Isla­mi­sten anläß­lich des Cham­pi­ons-League-Fina­­les eine Dschi­had-Fah­­ne über der Sta­tue der hei­li­gen Jean­ne d’Arc auf der Place des Pyra­mi­des. Die hei­li­ge Jean­ne d’Arc ist die Schutz­pa­tro­nin Frank­reichs, einer Nati­on, die auf den Grund­la­gen der christ­li­chen
Anzeige
Die kirchliche Gemeinschaft und ihre Bedeutung
Forum

Communio – die kirchliche Gemeinschaft

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* Auf der sozia­len Platt­form X (@CaminaWanderer) hat­te ich vor eini­gen Wochen inter­es­san­te Dis­kus­sio­nen mit einem jun­gen Sale­sia­ner (@EmiArruaba) über ver­schie­de­ne The­men. Ich bin über­zeugt, daß es sich um einen Prie­ster han­delt, der sei­nem Amt mit Hin­ga­be nach­geht und das Erbe gro­ßer Sale­sia­ner fort­führt, die in Argen­ti­ni­en eine bedeu­ten­de Rol­le spiel­ten – etwa
Papst Leo XIV. heute bei der Audienz für mehrere Generalkapitel, darunter dem des Drittordens der Franziskaner
Forum

Tradition und ihr rechter Gebrauch – Eine Anmerkung zum Stil Papst Leos XIV.

Der Patri­sti­ker Leo­nar­do Luga­re­si, des­sen Mei­nung in kirch­li­chen, vor allem theo­lo­gi­schen Krei­sen Gewicht hat, ver­öf­fent­lich­te auf sei­nem Blog Leo­nar­do Luga­re­si ‑Vani­tas ludus omnis eine Ana­ly­se zum neu­ge­wähl­ten Papst Leo XIV., mit der man nicht in allem über­ein­stim­men mag, die jedoch behilf­lich sein kann, das soeben begon­ne­ne Pon­ti­fi­kat bes­ser ein­ord­nen zu kön­nen. Daher doku­men­tie­ren wir Luga­re­sis