„Hier wird deutlich, dass islamische Überlieferungen, so wie die Sīra, keine Ereignisse aus dem Leben eines vermeintlich historischen Muḥammad wiedergeben, sondern vielmehr die Kirchengeschichte wiederaufgreifen und uminterpretieren.“
Univ.-Prof. Dr. Robert M. Kerr, Direktor des Inârah-Instituts zur Erforschung der frühen islamischen Geschichte und des Korans an der Universität des Saarlandes und Gastprofessor für Religionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz, über die „islamische Pfingstentwunderung“, Der 13., 41. Jg, Nr. 11 (November 2025).
Bild: Wikicommons

Hinterlasse jetzt einen Kommentar