
„Ab meinem sechsten Lebensjahr wuchs ich in der unmittelbaren Nähe der Kathedrale auf. Die Liturgien, die dort stattfanden,wurden zu einem Teil meiner täglichen Gewohnheiten. […] Ich habe versucht, einen Eindruck zu vermitteln, von dem, was mich die Kathedrale gelehrt hat, aber ich habe noch nicht die wichtigste Tatsache von allen genannt: Sie lehrte mich singen.“
Der Opernsänger Beniamino Gigli (1890–1957), Sohn des Glöckners der Kathedrale von Recanati, in seinen „Memorie“ (Mondadori, Mailand 1957, S. 15ff) über die Bedeutung der Liturgie und des liturgischen Gesanges in seinem Leben. Seine Ausbildung zum Puer cantor der Kathedrale San Flaviano genoß er beim späteren Chorleiter und Organisten der benachbarten Basilika vom Heiligen Haus in Loreto, Quirino Lazzarini.
Bild: Youtube (Screenshot)