
(Gaza) Im Kampfanzug, der Kufiya um den Hals und einer Kalaschnikow-Attrappe in der Hand, so traten Dutzende Kinder bei einem Kinderfest zum Jahresende 2015 im Hamas-regierten Gaza-Streifen auf.
In dem von Memri-TV veröffentlichten Video wird ein Kinderfest gezeigt. In Wirklichkeit scheint es mehr eine Militärübung zu sein. Aus Lautsprechern sind Schüsse und Kanonenfeuer zu hören. Kinder laden in ihrer Aufführung Granatwerfer, mit denen sie israelische Städte beschießen. Sie legen Minen, um die feindlichen Panzer zu zerstören. Sie dringen in Häuser ein, zerren israelische Soldaten heraus und richten sie hin. Das Publikum applaudierte, während der kindliche Sprecher dazu aufforderte, „den [israelischen] Besatzer mit Steinen, Messern und jeder zur Verfügung stehenden Waffe zu töten“.
Islamischer Dschihad in Palästina
Dann übergab er das Wort an Khodhr Habib, einem Vertreter des 1981 im Gazastreifen gegründeten Islamischer Dschihad in Palästina. Auf diese Organisation gehen eine Reihe von Autobomben- und Selbstmordattentate in Israel zurück. 2014 bekannte sich die Gruppe zu Raketenangriffen auf Israel. Die USA, die EU und Großbritannien haben den Islamischen Dschihad in Palästina als Terrororganisation eingestuft.
Er leistet wohltätige Werke und organisiert die Versorgung und Sommerlager für bis zu 10.000 Kinder des Gaza-Streifens. Unter anderem betreibt er Kindergärten. Der vom Islamischen Dschihad in Palästina im Video gezeigte Kindergarten ist seit 2012 für paramilitärische Aufführungen bekannt.
„Botschaft des Friedens und der Liebe“
Khodhr Habib richtete eine „Botschaft des Friedens und der Liebe“ an die Anwesenden:
„Die Botschaft der Kinder Palästinas ist heute eine Botschaft des Friedens an die ganze Welt. Unsere Liebe kann die ganze Welt erfüllen. Wenn aber der zionistische Feind die Kinder, Frauen und Alten tötet und unser Land besetzt, zwingt er uns, zu den Waffen zu greifen. Die Botschaft, die diese Kinder an die Zionisten schicken, lautet: Wir wollen niemanden töten. Wir sind weder Terroristen noch Mörder. Wir wollen euch nicht töten. Zwingt uns nicht, euch zu töten, oder wir werden die Soldaten der Zukunft sein, so Allah will.“
MEMRI-TV (Middle East Media Research Institute) ist ein jüdisches Dokumentationszentrum zur Beobachtung und Auswertung islamischer Medien des Nahen Ostens. Es wurde 1998 von einer jüdischen Amerikanerin und einem ehemaligen israelischen Geheimdienstoffizier mit Sitz in Washington gegründet und steht US-amerikanischen und israelischen Regierungskreisen nahe. Zahlreiche führende Medien und Fernsehanstalten haben bereits auf von MEMRI-TV veröffentlichtes Material zurückgegriffen.
Text: Andreas Becker
Bild: Memri-TV (Screenshot)