
(London) Der archäologische Fund stammt bereits aus dem Jahr 1970, doch blieb er damals unbeachtet. Es handelt sich um ein Christusmonogramm und vielleicht überhaupt um das älteste bisher in Britannien bekannte christliche Symbol.
Vor 46 Jahren wurden bei Grabungsarbeiten in der Brentford High Street in London zahlreiche Tonscherben aus dem 4. Jahrhundert nach Christus gefunden. Die Archäologen hatten damals ein Teilstück der alten Römerstraße zwischen London und West-Britannien freigelegt und untersucht.
Nun wurde bei einer erneuten Sichtung der Funde auf einer der Tonscherben ein für die damalige Zeit seltenes Symbol entdeckt. Es handelt sich um ein eingraviertes Christusmonogramm bestehend aus den beiden ersten Buchstaben von Christos (Chi-Rho).
Christliche Symbole aus jener Zeit sind im Nordwesten des damaligen römischen Herrschaftsbereichs sehr selten. Das gilt gerade auch für Britannien und die Gegend von London und dessen Umgebung.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Adam Corsini – Museum of London/Oltre la notte (Screenshot)