Ältestes christliches Symbol Britanniens entdeckt?

Christicher Grabungsfund London
Christicher Grabungsfund von London

(Lon­don) Der archäo­lo­gi­sche Fund stammt bereits aus dem Jahr 1970, doch blieb er damals unbe­ach­tet. Es han­delt sich um ein Chri­stus­mo­no­gramm und viel­leicht über­haupt um das älte­ste bis­her in Bri­tan­ni­en bekann­te christ­li­che Symbol.

Vor 46 Jah­ren wur­den bei Gra­bungs­ar­bei­ten in der Brent­ford High Street in Lon­don zahl­rei­che Ton­scher­ben aus dem 4. Jahr­hun­dert nach Chri­stus gefun­den. Die Archäo­lo­gen hat­ten damals ein Teil­stück der alten Römer­stra­ße zwi­schen Lon­don und West-Bri­tan­ni­en frei­ge­legt und untersucht.

Nun wur­de bei einer erneu­ten Sich­tung der Fun­de auf einer der Ton­scher­ben ein für die dama­li­ge Zeit sel­te­nes Sym­bol ent­deckt. Es han­delt sich um ein ein­gra­vier­tes Chri­stus­mo­no­gramm bestehend aus den bei­den ersten Buch­sta­ben von Chri­stos (Chi-Rho).

Christ­li­che Sym­bo­le aus jener Zeit sind im Nord­we­sten des dama­li­gen römi­schen Herr­schafts­be­reichs sehr sel­ten. Das gilt gera­de auch für Bri­tan­ni­en und die Gegend von Lon­don und des­sen Umgebung.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: Adam Cor­si­ni – Muse­um of London/​Oltre la not­te (Screen­shot)

Print Friendly, PDF & Email