(Vatikan) Am 2. Mai tritt erstmals der von Papst Franziskus neu errichtete Wirtschaftsrat zu einer Sitzung zusammen. Der fünfzehnköpfige Rat mit Koordinierungsbefugnis für die Bereiche Wirtschaft und Verwaltung des Heiligen Stuhls wird vom Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx geleitet. Eingerichtet wurde das neue Gremium am 24. Februar mit dem Motu proprio Fidelis dispensator et prudens. Sitzungsort ist der Bologna-Saal im Apostolischen Palast.
Papst Franziskus wird die Teilnehmer am Beginn der Arbeit begrüßen. Hauptaufgabe der Sitzung ist die Ausarbeitung der Statuten und die Festlegung der Arbeitsagenda des neuen Rats. Die Sitzung wird den ganzen Tag dauern.
C8-Rat traf Kardinal Baldisseri wegen Bischofssynode
Am Mittwoch beendete hingegen der am 13. April 2013 vom Papst geschaffene C8-Kardinalsrat sein viertes Treffen. In drei Arbeitstagen nahm der C8-Rat eine erste Überprüfung aller päpstlichen Räte vor. Am Mittwochvormittag trafen die acht Kardinäle ohne Papst Franziskus, der die Generalaudienz hielt, mit Neo-Kardinal Lorenzo Baldisseri, dem Sekretär der Bischofssynode zusammen. Dieser unterrichtete den C8-Rat über die Vorbereitungen der Synode über die Familie. Der Rat besprach, was an Arbeit bis zum nächsten Treffen stattfinden müsse. Das fünfte Treffen des C8-Rats wird Anfang Juli stattfinden.
Kommission für Kinderschutz
Vom 1. bis 3. Mai tagt ebenfalls zum ersten Mal die neue Päpstliche Kommission für Kinderschutz. Sitzungsort ist das Gästehaus Santa Marta. Während der Sitzung geht es um die Festlegung der zu erreichenden Ziele und um die Zusammenarbeit mit internationalen Fachleuten. Papst Franziskus wird auch mit den Mitgliedern dieser Kommission zusammentreffen.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: InfoVaticana