(Rom) Am 8. Januar beginnt in Rom das Generalkapitel der Legionäre Christi. Tagungsort ist das Generalhaus der Legion. Den Vorsitz im Generalkapitel wird noch der von Papst Benedikt XVI. eingesetzte Apostolische Delegat Kardinal Velasio de Paolis führen. Am Generalkapitel nehmen der Generalobere, der Generalvikar, der Generalstudienpräfekt und die neun Gebietsdirektoren teil. Zudem haben die Legionäre in den Ordensprovinzen Delegierte gewählt, die mehr als zwei Drittel der Kapitularen ausmachen werden. Hauptaufgabe des Generalkapitels wird nach turbulenten Jahren mit der Entfernung und Bestrafung des Ordensgründers Marcial Maciel und der mehrjährigen kommissarischen Verwaltung des Ordens die Wahl einer neuen Ordensleitung sein. Ebenso steht die Entscheidung über neu erarbeitete Konstitutionen an. Den genauen Kalender für die Arbeiten des Generalkapitels wird dieses selbst bestimmen. Mit dem Generalkapitel wird der Orden aus der kommissarischen Verwaltung durch den Heiligen Stuhl entlassen und erhält seine Eigenständigkeit zurück. Wie Kardinal de Paolis mehrfach lobend betonte, habe der Orden unter schwierigen Bedingungen, aber durch seine guten Kräfte einen „Neubeginn“ geschafft, der mit der Wahl einer neuen Ordensleitung und den neuen Ordensregeln besiegelt wird. Die Legionäre Christi gehören zu den dynamischsten Orden der katholischen Kirche mit zahlreichem Nachwuchs.
Morgen 8. Januar beginnt Generalkapitel der Legionäre Christi
Helfen Sie mit! Sichern Sie die Existenz einer unabhängigen, kritischen katholischen Stimme, der keine Gelder aus den Töpfen der Kirchensteuer-Milliarden, irgendwelcher Organisationen, Stiftungen oder von Milliardären zufließen. Die einzige Unterstützung ist Ihre Spende. Deshalb ist diese Stimme wirklich unabhängig.
Katholisches war die erste katholische Publikation, die das Pontifikat von Papst Franziskus kritisch beleuchtete, als andere noch mit Schönreden die Quadratur des Kreises versuchten.
Diese Position haben wir uns weder ausgesucht noch sie gewollt, sondern im Dienst der Kirche und des Glaubens als notwendig und folgerichtig erkannt. Damit haben wir die Berichterstattung verändert.
Das ist mühsam, es verlangt einiges ab, aber es ist mit Ihrer Hilfe möglich.
Unterstützen Sie uns bitte. Helfen Sie uns bitte.
Vergelt’s Gott!