(Brüssel) Der am 31. Mai von Papst Franziskus zum neuen Bischof von Lüttich ernannte Msgr. Jean-Pierre Delville feierte wenige Tage nach seiner Ernennung ein Hochamt in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus. Der neue Bischof der Diözese, zu der auch das Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgiens im Gebiet von Sankt Vith und Eupen gehört, zelebrierte bereits mehrfach im „Alten Ritus“, wie die Seite Belgicatho berichtet.
Die Bischofsweihe des neuen Bischofs findet am 14. Juli in der Kathedrale von Lüttich statt. Geboren wurde Msgr. Delville am 29. April 1951 in der Hauptstadt seines Bistums. 1980 wurde er für seine Heimatdiözese zum Priester geweiht. Er folgt Bischof Aloysius Jousten nach.
Bischofsweihe 1980? Müsste die Priesterweihe gewesen sein, oder?
Belgien machts vor.
Die dortige Konzilskirche ist dermaßen zerstört, also praktisch nicht mehr vorhanden das Katholische in ihr zu 99% vernichtet.
Die Tradition ist der letzte Weg bevor dieses Land völlig islamoatheistisch wird.
Beten wir darum.