Kardinal Dziwisz, Sekretär von Johannes Paul II., wohnt „bewegt“ Messe im Alten Ritus bei

Kardinal Stanislaw Dziwisz, der langjährigre Sekretär von Papst Johannes Paul II., Erzbischof von Krakau wohnte "bewegt" einer Messe im alten tridentnischen Ritus bei(Kra­kau) Kar­di­nal Sta­nis­law Dzi­wisz, der lang­jäh­ri­ge Sekre­tär von Papst Johan­nes Paul II. und seit 2005 Erz­bi­schof der alten pol­ni­schen Königs­stadt Kra­kau, wohn­te am ver­gan­ge­nen 11. Novem­ber einer Hei­li­gen Mes­se in der außer­or­dent­li­chen Form des Römi­schen Ritus bei. Das Meß­op­fer in der Kra­kau­er Kreuz­kir­che zele­brier­te Pater Wojciech Gry­giel, der Obe­re der Petrus­bru­der­schaft in Polen. Anlaß war der zehn­te Jah­res­tag, seit in der pol­ni­schen Erz­bi­schofs­stadt regel­mä­ßig von der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus die Hei­li­ge Mes­se im triden­ti­ni­schen Ritus zele­briert wird.

Nach der Zele­bra­ti­on äußer­te Kar­di­nal Dzi­wisz sei­ne Dank­bar­keit: „Die­ser Ritus ist mir sehr nahe. Er hat Erin­ne­run­gen an mei­ne Jugend und die Anfän­ge mei­nes Prie­ster­tums wie­der­be­lebt. Es hat mich sehr bewegt, die­ser Mes­se in der außer­or­dent­li­chen Form des Römi­schen Ritus beizuwohnen.“

Der Kar­di­nal wand­te sich an die Gläu­bi­gen, um sei­nen Dank für die Seel­sor­ge der Petrus­bru­der­schaft im Alten Ritus zum Aus­druck zu brin­gen und dank­te für die Schön­heit der Zele­bra­ti­on, die nicht nur älte­re Men­schen anzie­he, die ihn noch aus ihrer Jugend ken­nen, son­dern nicht min­der jun­ge Leu­te und Stu­den­ten und erin­ner­te dar­an, daß der Römi­sche Ritus zwei For­men habe.

Text: Polo­nia Christiana/​Giuseppe Nardi
Bild: Polo­nia Christiana/PCh24.pl

Print Friendly, PDF & Email