Neuevangelisierung im Mittelpunkt des Konsistoriums

(Vati­kan) Das von Papst Bene­dikt XVI. für den 17. Febru­ar ein­be­ru­fe­ne außer­or­dent­li­che Kon­si­sto­ri­um der Kar­di­nä­le wird der Neue­van­ge­li­sie­rung gewid­met sein. Es geht dem ordent­li­chen Kon­si­sto­ri­um vom 18./19. Febru­ar vor­aus, bei dem der Papst die neu­en Kar­di­nä­le kre­iert. Wie der „Pres­se­saal“ des Hei­li­gen Stuhls bekannt­gab, ruft der Papst die Kar­di­nä­le und die neu­en Kar­di­nä­le zu einem „Tag der Ein­kehr und des Gebets“. Haupt­the­ma ist die „Ver­kün­di­gung des Evan­ge­li­ums heu­te zwi­schen Mis­sio ad gen­tes und Neue­van­ge­li­sie­rung“. Der desi­gnier­te Kar­di­nal Timo­thy Dolan, Erz­bi­schof von New York, wird die Ein­füh­rung hal­ten. Msgr. Rino Fisi­chel­la, der Vor­sit­zen­de des Päpst­li­chen Rats für die Neue­van­ge­li­sie­rung wird ein Doku­ment zum „Jahr des Glau­bens“ vorstellen.

Wie das Pres­se­amt des Vati­kans zudem mit­teil­te, wird der desi­gnier­te deut­sche Kar­di­nal, Pater Karl Josef Becker aus Gesund­heits­grün­den nicht am Kon­si­sto­ri­um teil­neh­men kann. Er wird zu einem spä­te­ren Zeit­punkt in pri­va­ter Form von Papst Bene­dikt XVI. zum Kar­di­nal kre­iert werden.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: Basi­li­ca Papa­le San Paolo

Print Friendly, PDF & Email