Deutsche Bischöfe auf den Spuren des Heiligen Paulus

(Tarsus/​ Bonn) Die Fei­er einer Hei­li­gen Mes­se in der „Pau­lus­kir­che“ in Tar­sus bil­de­te heu­te einen Höhe­punkt der Pil­ger­rei­se von neun deut­schen Bischö­fen in die Tür­kei. Die Dele­ga­ti­on unter Lei­tung des Erz­bi­schofs von Köln, Joa­chim Kar­di­nal Meis­ner, reist seit Mon­tag an ver­schie­de­ne Wir­kungs­stät­ten des Völ­ker­apo­stels Pau­lus. Durch die Rei­se wol­len die Bischö­fe im Rah­men des von Papst Bene­dikt XVI. ver­kün­de­ten Pau­lus-Jah­res vom 28. Juni 2008 bis zum 29. Juni 2009 ein Zei­chen der Ver­bun­den­heit und Soli­da­ri­tät mit den Chri­sten in der Tür­kei setzen.

Zu Beginn der Rei­se tra­fen die Bischö­fe mit dem Apo­sto­li­schen Nun­ti­us in der Tür­kei, Erz­bi­schof Anto­nio Luci­bel­lo, und mit den Mit­glie­dern der Tür­ki­schen Bischofs­kon­fe­renz sowie ihrem Vor­sit­zen­den, Bischof Lui­gi Pado­ve­se, zusammen.

Dar­über hin­aus gab es Gesprä­che mit dem Öku­me­ni­schen Patri­ar­chen Bar­tho­lo­mä­us und dem Ver­tre­ter des Arme­ni­schen Patri­ar­chen, Erz­bi­schof Aram AteÅŸy­an. In Istan­bul besuch­ten die deut­schen Bischö­fe die Hagia Sophia, die Blaue Moschee und das Cho­ra Kloster.

Die zwei­te Sta­ti­on der Rei­se führ­te die Dele­ga­ti­on am Mitt­woch nach Antak­ya (Antio­chia), wo die Bischö­fe eine Hei­li­ge Mes­se in der Petrus­grot­te fei­er­ten. Nach einem Besuch in der Katho­li­schen Pfar­rei waren dort das Sime­on Klo­ster und der Hafen von Seleu­kia wei­te­re Stationen.

In Tar­sus fei­er­ten die Bischö­fe heu­te dann in der „Pau­lus­kir­che“ eine Hei­li­ge Mes­se. Die tür­ki­sche Regie­rung hat­te eigens für das Pau­lus­jahr den Chri­sten in Tar­sus zuge­stan­den, das restau­rier­te und als Muse­um genutz­te Kir­chen­ge­bäu­de für Got­tes­dien­ste zu nut­zen. Am Nach­mit­tag wer­den sie den Pau­lus­brun­nen, die dor­ti­gen Aus­gra­bun­gen sowie das Kleo­pa­tra­tor besich­ti­gen. Letz­te Sta­ti­on der Pil­ger­rei­se ist am Frei­tag Izmir (Ephe­sus), wo die Bischö­fe u. a. eine Hei­li­ge Mes­se im Haus der Kapu­zi­ner am Nach­ti­gal­len­berg fei­ern und das Haus Mari­ens besu­chen werden.

(PM)

Print Friendly, PDF & Email