Traditionelle Anglikaner bitten den Vatikan um Übertritt

(Vati­kan) Eine Gemein­schaft namens Tra­di­tio­nel­le Angli­ka­ner, kurz TAC, bit­tet den Vati­kan um die Erlaub­nis zum Über­tritt in die katho­li­sche Kir­che. Der Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, Kar­di­nal Wil­liam Leva­da, ver­si­chert der von der angli­ka­ni­schen Kir­che abge­spal­te­nen Grup­pe in einem Brief, der Vati­kan den­ke „ernst­haft“ über die Anfra­ge, die vom Okto­ber letz­ten Jah­res stammt, nach.

Das Schrei­ben, das auf den 5. Juli datiert ist, wur­de auf der TAC-Inter­net­sei­te ver­öf­fent­licht. In dem Brief erin­nert Kar­di­nal Leva­da aber auch an die „all­ge­mei­ne Lage der angli­ka­ni­schen Gemein­schaft“, die in jüng­ster Zeit „kom­ple­xer gewor­den“ sei. Der Dia­log zwi­schen der TAC und dem Vati­kan war zu Beginn der neun­zi­ger Jah­re in Gang gekom­men. Die Grup­pe hat­te sich im Wider­stand gegen die Prie­ster­wei­he von Frau­en und Homo­se­xu­el­len in der angli­ka­ni­schen Kir­che gebil­det; ihr gehö­ren der­zeit etwa 400.000 Men­schen an.

(Apic/​Imedia/​ RV)

Print Friendly, PDF & Email