(Berlin) Der Familienbund der Katholiken hat angesichts der Pläne des Bundesfamilienministeriums, die Kinderbetreuung in Deutschland stärker zu privatisieren, hohe bundesweit verbindliche Qualitätsstandards für Kindertagesstätten und ‑krippen gefordert. „Die Qualität in der Kindertagesbetreuung darf nicht vernachläßigt werden, nur um vorgegebene Betreuungsquoten zu erfüllen“, sagte die Präsidentin des Familienbundes der Katholiken, Elisabeth Bußmann heute in Berlin.
Generell steht der Familienbund zu den Regierungsplänen, Kinder unter drei eher fremd als in der Familie betreuen zu lassen. Kritik, wie sie zum Beispiel Bischof Walter Mixa übt, kommt aus dem CDU nahen Verband im Grundsätzlichen nicht.
(JF)