(Paris) In der französischen Hauptstadt fand am Sonntag erneut eine Massenkundgebung Manif pour tous gegen die Einführung der „Homo-Ehe“ und für den Schutz der Familie statt. Erneut versammelten sich mehr als eine Million Menschen und zogen in einem friedlichen Protestmarsch durch Paris.
Wie bereits bei den vorhergehenden Kundgebungen versuchten die großen Medien die Kundgebung zu ignorieren, die sie offensichtlich erschreckenden Teilnehmerzahlen herunterzuspielen oder die Veranstaltungen zu diskreditieren. Aus einer Million Frauen, Männer, Alten und Jungen, vor allem vielen jungen Menschen und vielen Familien mit ihren Kindern machten meinungsbildende Medien in anderen Ländern „Zehntausende Menschen“ (Tagesschau, ARD), „einige Zehntausend Teilnehmer“ (ORF). Der Österreichische Rundfunk war sich offensichtlich über die Beteiligung und darüber wie damit umgegangen werden sollte, intern nicht ganz im klaren. War zunächst von einigen Zehntausend die Rede, waren es dann „Hunderttausende“ und schließlich wieder nur „150.000“ Demonstranten.
Wie kam jedoch die evident falsche Zahl der „150.000“ Teilnehmer zustande, von denen heute alle führenden Medien auch in Frankreich berichten? Riposte Catholique liefert die ebenso schlüssige, wie humorvolle Erklärung für das mysteriöse Zahlenschrumpfspiel.
Alles erkläre sich, so die katholische Internetseite, durch ein simples „Mißverständnis“. Angesichts der erneuten Massenteilnahme am Protest gegen die sozialistische Regierung und deren Gesellschaftspolitik suchte das Innenministerium offensichtlich nach einer Recheneinheit, die das Ausmaß des Protests doch irgendwie auf ein für die Regierung und die Medien „erträgliches“ Maß reduziert.
Die Veranstalter der Manif pour tous rechnen in französischen France, während die Präfektur von Paris und das Innenministerium offensichtlich in Euro rechnen. Laut geltendem Wechselkurs entspricht ein Euro 6,55057 Franc. Daher ergeben die von der Präfektur behaupteten 150.000 Kundgebungsteilnehmer in Wirklichkeit 982.585 Teilnehmer, womit man dem tatsächlichen Ausmaß der Teilnahme, die über einer Million lag, wesentlich näherkommt.
Alles nur eine Frage der Recheneinheit.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Riposte Catholique