(Wigratzbad) Im April hielt die traditionsverbundene Petrusbruderschaft an ihrem Priesterseminar in Wigratzbat Exerzitien für 15 Diözesanpriester aus verschiedenen Teilen Großbritanniens (England, Schottland und Nordirland). Die viertägigen Exerzitien standen unter dem Thema „Priester und Eucharistie im aktuellen Lehramt der Kirche“.
Anlaß für diese Einkehrtage war das zehnjährige Jubiläum der „wegweisenden Enzyklika“ Johannes Pauls II. Ecclesia de Eucharistia vom Mai 2003, so die Priesterbruderschaft St. Petrus. Exerzitienprediger war Pater Arnaud de Malleray FSSP, der geistliche Assistent der Laienvereinigung der Bruderschaft, die sich Konfraternität Sankt Petrus nennt. Er sprach in seinen Vorträgen über die zentrale Stellung der Eucharistie im Leben der Priester, das Wesen der wirklichen Gegenwart Christi im Allerheiligsten, den Opfercharakter der Heiligen Messe, die eucharistische Anbetung und die Liturgie.
Die Konferenzen beleuchteten zentrale Aussagen wichtiger lehramtlicher Dokumente der jüngeren Zeit, wie der dogmatischen Konstitutionen Presbyterorum Ordinis und Sacrosanctum Concilium, der Enzyklika Mysterium Fidei von Papst Paul VI., der Enzyklika Mediator Dei von Papst Pius XII. und anderer Texte.
Die britischen Priester lernten in Wigratzbad die geistliche Atmosphäre des marianischen Wallfahrtortes mit seiner Gelegenheit zur ewigen Anbetung und dem dort ansässigen Priesterseminar St. Petrus kennenlernen. Der Bischof von Portsmouth, Msgr. Philip Egan, in dessen Diözese die Petrusbruderschaft tätig ist, hatte die Einkehrtage im Rundschreiben an seine Priester beworben.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Petrusbruderschaft
Schön!