
Von der Reformation zum Wokeismus
Eine anregende Lesart der jüngeren europäischen Geschichte liefert seit einigen Jahren Giovanni Orsina, Professor für Zeitgeschichte und Europäische Politische Systeme an der LUISS in Rom (Freie Internationale Universität für Sozialwissenschaften), indem er einen Weg aufzeigt, der von der religiösen Zersplitterung durch Luthers Reformation über die Säkularisierung und die gescheiterten Versuche der marxistischen Revolution bis Achtundsechzig …