Die Benedikt-Option
Hintergrund

Gänswein: Mißbrauchsskandal eine „Krise der letzten Tage“

(Rom) Im Ita­lie­ni­schen Par­la­ment, am Sitz der Abge­ord­ne­ten­kam­mer, fand heu­te die Vor­stel­lung des Buches Die Bene­­dikt-Opti­on (The Bene­dict Opti­on) des US-Jour­na­­li­­sten Rod Dre­her statt. Anwe­send war auch Kuri­en­erz­bi­schof Georg Gäns­wein, Prä­fekt des Päpst­li­chen Hau­ses und per­sön­li­cher Sekre­tär von Bene­dikt XVI.

Papst Gregor der Große hielt am Beginn seines Pontifikats seine erste Predigt über den Adventus, die Ankunft des Herrn, und sprach dabei über die zweite Ankunft, die Wiederkunft Jesu Christi als Richter.
Forum

Gregor der Große und Weihnachten im Jahr 590

Von Rober­to de Mat­tei* Es war im Dezem­ber des Jah­res 590. Hun­dert Jah­re waren ver­gan­gen seit dem Unter­gang des Römi­schen Rei­ches im Westen (476 n.Chr.) Wei­te­re drei Jahr­hun­der­te soll­ten ver­ge­hen, bis die Restau­ra­tio Impe­rii, die Wie­der­errich­tung des christ­li­chen Kai­ser­rei­ches, im Jahr 800 mög­lich wer­den soll­te. Die ita­li­sche Halb­in­sel war von den Armeen der Byzan­ti­ner, der