Kardinal Kurt Koch wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Vorsitzenden des päpstlichen Hilfswerks Kirche in Not ernannt
Leo XIV.

Kardinal Kurt Koch wird neuer Präsident von Kirche in Not

Papst Leo XIV. ernann­te für Kir­che in Not (inter­na­tio­nal bekannt als Aid to the Church in Need, ACN) einen neu­en Vor­sit­zen­den: Das Kir­chen­ober­haupt berief Kar­di­nal Kurt Koch zum Nach­fol­ger von Mau­ro Kar­di­nal Pia­cen­za, der das Amt seit 2011 inne­hat­te und alters­be­dingt zurück­trat. Kar­di­nal Pia­cen­za war der erste Vor­sit­zen­de nach der Umwand­lung des Hilfs­werks in eine
Pater Werenfried van Straaten auf einem Bild des von ihm gegründeten Hilfswerks Kirche in Not, wo derzeit eine erbärmliche "Säuberung" von seinem Gründer im Gange ist.
Nachrichten

Der schändliche Angriff gegen Pater Werenfried van Straaten

Anmer­kun­gen von Giu­sep­pe Nar­di In Deutsch­lands Kir­che wird wie­der mit der Dampf­wal­ze gefah­ren. Das ist nicht neu. Die Regie­an­wei­sun­gen sind bekannt, daher auch, wer die Dampf­wal­ze lenkt und gegen wen sie sich rich­tet. Und auch das Ergeb­nis ist abseh­bar. Opfer sind der­zeit ein Kar­di­nal und ein längst Ver­stor­be­ner, der sich nicht mehr weh­ren kann. Wie praktisch.