Drogen-Epidemie
Hintergrund

Weltweite Drogen-Epidemie

(New York) Mel­dun­gen über Dro­gen­kon­sum, Abhän­gig­keit, Sucht und Dro­gen­to­te beherrsch­ten in den spä­ten 70er und frü­hen 80er Jah­ren die Tages­zei­tun­gen. 1982 star­ben in Deutsch­land (West) 383 Men­schen an Dro­gen. 2016 waren es 1.333. Trotz des mas­si­ven Anstie­ge ist der Ein­druck heu­te fast idyl­lisch. Ein Dro­gen­pro­blem scheint es für die Öffent­lich­keit kaum zu geben. Dabei spricht

Honey from the Rock – jüdische Konvertiten.
Forum

Honey from the Rock. Sixteen Jews Find the Sweetness of Christ – Eine Buchbesprechung zu einem tabuisierten Thema

Mit einem Tabu befaßt sich der öster­rei­chi­sche Theo­lo­ge und Phi­lo­soph Wolf­ram Schrems in sei­nem jüng­sten Gast­kom­men­tar, näm­lich dem Tabu­the­ma der Kon­ver­si­on von Juden zur Katho­li­schen Kir­che. Was eigent­lich auf den ersten Blick ganz ein­fach aus­sieht, ist zu einer risi­ko­rei­chen Grat­wan­de­rung auf Berg­hän­gen mit Stein­schlag­ge­fahr, zahl­rei­chen abschüs­si­gen Stel­len und bedro­li­chen Fels­klüf­ten gewor­den zu sein. Kir­chen­in­tern scheint