Pasquino auf der Piazza Pantaleo in Rom
Forum

„Ein Kasper und ein Kardinal, die leben une liaison fatale“ – Der Pasquinaten zweiter Teil von Stephanus Flavius

Seit ver­gan­ge­nem Febru­ar wur­de in Rom die Kri­tik­form der Pas­qui­na­ten wie­der­auf­ge­grif­fen und wie bis ins 19. Jahr­hun­dert auch wie­der auf den regie­ren­den Papst ange­wandt. Ende Juli griff Ste­pha­nus Fla­vi­us die­se Form mit „Berg­o­glio Dein, Berg­o­glio mein“ auch nörd­lich der Alpen auf. Hier nun sei­ner Pas­qui­na­ten zwei­ter Teil. * Ein Kas­per und ein Kar­di­nal,Die leben une liai­son

Sterbesegen: Ende Jänner 2016 erhielten alle Haupt- und Ehrenamtlichen Krankenhausseelsorger der Erzdiözese Wien ein Büchlein zugesandt: „Die Feier des Sterbesegens. Eine liturgische Handreichung für alle Getauften.“ Herausgegeben wurde das Büchlein vom „Arbeitskreis Sterbesegen, Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge, Kategoriale Seelsorge der Erzdiözese Wien".
Forum

Philippika 2 – Sterbebegleitung in der Erzdiözese Wien

von Ste­pha­nus Fla­vi­us Spä­te­stens seit der Prä­sen­ta­ti­on von Amo­ris Lae­ti­tia am 8. April 2016 ist bekannt, daß Chri­stoph Kar­di­nal Schön­born – wenig­stens in eini­gen Fäl­len –, die Spen­dung der  Kom­mu­ni­on an Men­schen für mög­lich hält, die nicht nach dem Gesetz Got­tes und dem Gebot der Kir­che leben. In sei­nem Bei­trag Das Mar­ty­ri­um des hl. Karl