
Die ideologisierte Krippe 2.0
(Rom) Der Historiker Alberto Melloni hat Vorschläge für die ideologisierte, postchristliche „Krippe“ vorgelegt.
(Rom) Der Historiker Alberto Melloni hat Vorschläge für die ideologisierte, postchristliche „Krippe“ vorgelegt.
(Rom) Geht die Katholizität „der größten Veränderung seit vielen Jahrhunderten“ entgegen? Davon überzeugt ist Matteo Matzuzzi, der für die Tageszeitung Il Foglio berichtet, „wie Papst Franziskus die Kirche revolutioniert“. Dieser Prozeß geht nicht ohne Brüche und Konflikte über die Bühne. Bald fünf Jahre nach seiner Wahl werfen sie immer mehr Fragen auf. Wohin werden sich …
(Innsbruck) „Ja wo findet man sie nur!?“, solche neuen Bischöfe. Mit dieser hilflosen Frage wurde mir die Ernennung des neuen Diözesanbischofs von Innsbruck mitgeteilt. Gemeint sind designierte Bischöfe, die bereits das erste Pressegespräch nützen, um ein modernistisches Regierungsprogramm bekanntzugeben und in erster Linie signalisieren, daß sie auf der Klaviatur zeitgeistgerechter Chiffrenworte zu spielen verstehen.
(Bern) Auf den Tag genau reichte Bischof Vitus Huonder von Chur sein Rücktrittsgesuch ein. Am 21. April 1942 wurde er in Trun im Kanton Graubünden geboren. Gestern vollendete er sein 75. Lebensjahr. Wie die Schweizer Medien unter Berufung auf die Pressestelle des Bistums berichteten, bot er noch am selben Tag Papst Franziskus seinen Rücktritt an. …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.