Forum

Die „christliche“ ÖVP? „Christliche Politiker“?

Von Wolf­ram Schrems* Für das in Öster­reich wahl­be­rech­tig­te Leser­pu­bli­kum von Katho­li­sches – Maga­zin für Kir­che und Kul­tur ist die Wahl zum Natio­nal­rat am 29. Sep­tem­ber bekannt­lich inso­fern schwie­rig, als es kei­ne erkenn­bar katho­li­sche Par­tei und kein erkenn­bar katho­li­sches Wahl­pro­gramm gibt. Der Glau­be spielt im öffent­li­chen Leben Öster­reichs (und fast aller ande­ren Län­der des ehe­ma­li­gen christ­li­chen

Sebastian Kurz sollte noch vor dem Wahlabend erklären, warum er Mitglied in George Soros Euopean Council on Foreign Relations (ECFR) ist.
Genderideologie

Was macht Sebastian Kurz im ECFR von George Soros?

(Wien) In Öster­reich fin­den am kom­men­den Sonn­tag Par­la­ments­wah­len statt. Dabei zeich­net sich ein Wech­sel an der Regie­rungs­spit­ze ab. Ob es auch einen Wech­sel in der Poli­tik geben wird, muß sich erst noch zei­gen. Eine Mit­glied­schaft von Seba­sti­an Kurz läßt Zwei­fel dar­an aufkommen.