Maria Miterlöserin
Forum

Die „Miterlöserin“ im 20. Jahrhundert bis Papst Pius XI.

Von Pater Pao­lo M. Sia­no* Im Lich­te mei­ner bei­den vor­her­ge­hen­den Bei­trä­ge (sie­he hier und hier) stel­le ich fest, daß zwi­schen dem 17. und 18. Jahr­hun­dert der Titel „Cor­re­demptrix“ („Mit­erlö­se­rin“) in theo­lo­gi­schen Abhand­lun­gen auf­tritt – ins­be­son­de­re in jenen spa­nisch­spra­chi­ger Jesui­ten – sowie in Pre­digt­tex­ten. Im 19. Jahr­hun­dert wird die­ser erha­be­ne Mari­en­ti­tel in theo­lo­gi­schen Wer­ken, in den Schrif­ten
Kardinal Ildefons Schuster leitete das Erzbistum Mailand in unruhiger Zeit mit großer Standhaftigkeit und innerer Ruhe
Liturgie & Tradition

Der selige Kardinal Ildefonso Schuster

Von Rober­to de Mat­tei* Am 30. August jähr­te sich zum 70. Mal der Todes­tag des seli­gen Kar­di­nals Ilde­fon­so Schu­ster, Bene­dik­ti­ner­mönch, Kar­di­nal der Hei­li­gen Römi­schen Kir­che und Erz­bi­schof von Mailand.