Zu den katholischen Geheimgesellschaften zählen die Aa (Assemblées des Amis)
Forum

Die katholischen Geheimgesellschaften (Teil 2)

Von Rober­to de Mat­tei* Der erste Ein­trag der monu­men­ta­len Enci­clo­pe­dia Cat­to­li­ca (Katho­li­schen Enzy­klo­pä­die, Vati­kan­stadt 1949, Bd. I, S. 2), einem umfas­sen­den Kom­pen­di­um des katho­li­schen Wis­sens unter Papst Pius XII., ist der „Aa“ gewid­met – einer katho­li­schen Geheim­ge­sell­schaft des 17. Jahr­hun­derts in Frank­reich. Das Kür­zel steht ver­mut­lich für „Assem­blée des Asso­ciés“ (Ver­samm­lung der Ver­bun­de­nen) oder „Assem­blée