
Die gehörnte Hand
(Rom) Papst Franziskus machte es vor: Inzwischen findet ein zweideutiges Handzeichen in der Kirche weitere Nachahmer.
(Rom) Papst Franziskus machte es vor: Inzwischen findet ein zweideutiges Handzeichen in der Kirche weitere Nachahmer.
(Rom) Ein AFP-Photograph, Giuseppe Cacace, verewigte am Rande des Papst-Besuches in Mailand eine bizarre Szene: einen Priester, der die Mano cornuta zeigt. Die „gehörnte Hand“ gilt in Italien als ziemlich vulgäre Geste, um jemand anderen zu beleidigen, hat aber noch weitergehende Bedeutungen bis hinein in den Satanismus.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.