Alphonse Ratisbonne, ein Straßburger Jude, der sich in Rom belehrte und katholischer Priester wurde
Liturgie & Tradition

Die wundersame Bekehrung des Juden Ratisbonne

Von Rober­to de Mat­tei* Jeder kennt die Mari­en­hei­lig­tü­mer von Lore­to und Pom­pe­ji und in Rom die gro­ßen Basi­li­ken, aber nicht jeder weiß, daß es im Her­zen der Ewi­gen Stadt eine klei­ne Pfarr­ba­si­li­ka gibt, San­t’An­drea del­le Frat­te, auch bekannt als Hei­lig­tum der Madon­na del Mira­co­lo (Unse­rer Lie­ben Frau von der Wun­der­tä­ti­gen Medail­le). Hier erschien näm­lich am
Papst Franziskus mit der Delegation der Vinzentinischen Familie vor der Marienstatue nach der Wundertätigen Medaille.
Nachrichten

Die Wundertätige Medaille – Übernatürliches Hilfsmittel in der Not

(Rom) 1830 erschien der jun­gen Ordens­frau Cathe­ri­ne Labou­ré die Got­tes­mut­ter Maria. Papst Fran­zis­kus seg­ne­te zum 190. Jah­res­tag die­ser Erschei­nung im Vati­kan eine Dar­stel­lung Mari­ens, wie sie auf der Wun­der­tä­ti­gen Medail­le zu sehen ist, die ein ganz bemer­kens­wer­tes Kapi­tel der jün­ge­ren Kir­chen­ge­schich­te darstellt.