
Hintergrund
Wie sich die Debatte um den überlieferten Ritus unter Papst Leo XIV. verändert hat – und was das bedeuten könnte
Seit der Wahl von Papst Leo XIV. liegt ein flirrender Erwartungsdruck über der katholischen Welt – ein Schwebezustand zwischen Hoffnung und Ernüchterung. Die Freunde der überlieferten Liturgie blicken gebannt nach Rom: Wird der neue Pontifex die Brücken zur Tradition wiederaufbauen, die sein Vorgänger abgebrochen hat – oder nur neue Türen halb öffnen, um sie im …