Eine Delegation der organisierten Homo-Lobby wurde am Samstag von Papst Franziskus empfangen. Steht die nächste Etappe der Homo-Agenda vor der Umsetzung? Vorne rechts neben dem Papst sitzt Gründerin Sr. Jeannine Gramick.
Genderideologie

Steht die nächste Umsetzung der Homo-Agenda bevor?

Papst Fran­zis­kus traf sich am ver­gan­ge­nen Sams­tag, dem 12. Okto­ber, mit einer hoch­ran­gi­gen Dele­ga­ti­on der US-ame­ri­­ka­­ni­­schen soge­nann­ten katho­li­schen Homo-Lob­­by. Reu­ters, die inter­na­tio­nal ein­fluß­reich­ste Nach­rich­ten­agen­tur, berich­te­te aus­führ­lich und mit Bild dar­über. Es war eine wei­te­re geziel­te PR-Akti­on zugun­sten der Homo-Agen­­da mit dem Papst als Hauptakteur.

Ein neues Buch bietet Richtigstellungen gegen eine verzerrte, antikatholische Geschichtsdarstellung.
Buchbesprechungen

Richtigstellungen zur Geschichte – Von den Kreuzzügen bis zu den Hexenverbrennungen

Mit einem Buch mit pro­vo­kan­tem Titel ist der Publi­zist Rino Cam­mil­le­ri an die Öffent­lich­keit getre­ten: „Hat die Inqui­si­ti­on auch Gutes getan?“ Dar­in geht es nicht nur um die Hei­li­ge Inqui­si­ti­on, son­dern auch die Kreuz­zü­ge, um die Hexen­ver­fol­gung im „dunk­len Mit­tel­al­ter“, um die Mus­li­me auf Sizi­li­en nach der Rück­erobe­rung der Insel durch die Chri­sten. Mit den