
Christliche Festungen in Nubien – Langsames Erlöschen des Christentums
(Karthum) Im vierten nachchristlichen Jahrhundert ging das Reich von Kusch (Nubien) im Norden des heutigen Sudan unter. Die genauen Gründe dafür liegen noch im Dunkeln. Das Land zerfiel in eine Reihe von Kleinkönigtümern, darunter Makurien, Nobadien und Alwa. 568 war die Christianisierung Nubiens bereits abgeschlossen, die von Byzanz und vor allem vom koptischen Ägypten aus …