Videoappell 16 namhafter Katholiken an Papst Franziskus: „Korrigieren Sie Amoris laetitia“

Bitte an Papst Franziskus Amoris laetitia zu korrigieren
Bitte an Papst Franziskus Amoris laetitia zu korrigieren

(Rom) 16 inter­na­tio­nal bekann­te Ver­tei­di­ger des Lebens­rechts und der Fami­lie bit­ten Papst Fran­zis­kus mit einem Video­ap­pell, der „Ver­wir­rung“ ein Ende zu set­zen, die durch das nach­syn­oda­le Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia in der katho­li­schen Kir­che ent­stan­den ist. „End the Con­fu­si­on“ nennt sich der von Life­Si­teNews ver­öf­fent­lich­te Appell, des­sen Erst­un­ter­zeich­ner sich mit dem Video an die Öffent­lich­keit wenden.

Life­Si­teNews ver­öf­fent­lich­te ein Video von 30 Minu­ten, mit dem sich eine beein­drucken­de Schar von sech­zehn nam­haf­ten katho­li­schen Per­sön­lich­kei­ten an das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt wen­den. Sie bit­ten Papst Fran­zis­kus „ohne Zwei­deu­tig­kei­ten“, die „Wahr­heit des katho­li­schen Glau­bens“ zu bekräf­ti­gen und die „dok­tri­nel­le Ver­wir­rung zu beenden“.

„Wir erle­ben einen ganz beson­de­ren Moment einer tie­fen Glau­bens­kri­se in der Kir­che“, sagt Weih­bi­schof Atha­na­si­us Schnei­der von Ast­a­na, der sich als erster der 16 Per­sön­lich­kei­ten im Video an den Papst wen­det. „Das ist kein Geheim­nis, son­dern offen­sicht­lich. Vie­le Men­schen, die ein­fa­chen Gläu­bi­gen, lei­den unter der Ver­wir­rung“, so der bekann­te ruß­land­deut­sche Bischof.

Grund für die Ver­wir­rung ist, dar­in sind sich die 16 nam­haf­ten Katho­li­ken einig, das nach­syn­oda­le Päpst­li­che Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia über Ehe und Fami­lie, das am ver­gan­ge­nen 8. April von Kar­di­nal Schön­born und Kar­di­nal Bal­dis­se­ri vor­ge­stellt wur­de. Das Schrei­ben führ­te zu einer Viel­zahl ganz unter­schied­li­cher, teils völ­lig kon­trä­rer, sich wider­spre­chen­der Inter­pre­ta­tio­nen. Auf die­ser Grund­la­ge sei weder eine ernst­haf­te Ver­kün­di­gung noch eine Seel­sor­ge auf­zu­bau­en, so die Bitt­stel­ler. Grund sei die Zwei­deu­tig­keit der For­mu­lie­run­gen gera­de zu den umstrit­ten­sten Themen.

Weih­bi­schof Schnei­der bezeich­ne­te es als „sehr drin­gend“, daß Papst Fran­zis­kus „Klar­heit“ schaf­fe und durch eine authen­ti­sche Inter­pre­ta­ti­on jeden Spiel­raum für fal­sche und unge­eig­ne­te Aus­le­gun­gen beseitigt.

Die 16 katho­li­schen Per­sön­lich­kei­ten ver­ste­hen sich als Erst­un­ter­zeich­ner eines inter­na­tio­na­len Appells an das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt, der von Life­Si­teNews ver­öf­fent­licht wur­de und im Inter­net unter­zeich­net wer­den kann.

Nach­ste­hend die Kurz­fas­sung des Vide­os. Der voll­stän­di­ge Video­ap­pell kann auf You­tube ange­se­hen werden.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: LifsiteNews/​Video (Screen­shot)

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. Ich fin­de das auch so.Ich bin eine besorg­te Katho­li­kin, frue­her Ultra­mon­ta­ne, aber das geht momen­tan nicht, wegen die eigen­ar­ti­ge Liberalisierungen.

Kommentare sind deaktiviert.