(Rom) 16 international bekannte Verteidiger des Lebensrechts und der Familie bitten Papst Franziskus mit einem Videoappell, der „Verwirrung“ ein Ende zu setzen, die durch das nachsynodale Schreiben Amoris laetitia in der katholischen Kirche entstanden ist. „End the Confusion“ nennt sich der von LifeSiteNews veröffentlichte Appell, dessen Erstunterzeichner sich mit dem Video an die Öffentlichkeit wenden.
LifeSiteNews veröffentlichte ein Video von 30 Minuten, mit dem sich eine beeindruckende Schar von sechzehn namhaften katholischen Persönlichkeiten an das katholische Kirchenoberhaupt wenden. Sie bitten Papst Franziskus „ohne Zweideutigkeiten“, die „Wahrheit des katholischen Glaubens“ zu bekräftigen und die „doktrinelle Verwirrung zu beenden“.
„Wir erleben einen ganz besonderen Moment einer tiefen Glaubenskrise in der Kirche“, sagt Weihbischof Athanasius Schneider von Astana, der sich als erster der 16 Persönlichkeiten im Video an den Papst wendet. „Das ist kein Geheimnis, sondern offensichtlich. Viele Menschen, die einfachen Gläubigen, leiden unter der Verwirrung“, so der bekannte rußlanddeutsche Bischof.
Grund für die Verwirrung ist, darin sind sich die 16 namhaften Katholiken einig, das nachsynodale Päpstliche Schreiben Amoris laetitia über Ehe und Familie, das am vergangenen 8. April von Kardinal Schönborn und Kardinal Baldisseri vorgestellt wurde. Das Schreiben führte zu einer Vielzahl ganz unterschiedlicher, teils völlig konträrer, sich widersprechender Interpretationen. Auf dieser Grundlage sei weder eine ernsthafte Verkündigung noch eine Seelsorge aufzubauen, so die Bittsteller. Grund sei die Zweideutigkeit der Formulierungen gerade zu den umstrittensten Themen.
Weihbischof Schneider bezeichnete es als „sehr dringend“, daß Papst Franziskus „Klarheit“ schaffe und durch eine authentische Interpretation jeden Spielraum für falsche und ungeeignete Auslegungen beseitigt.
Die 16 katholischen Persönlichkeiten verstehen sich als Erstunterzeichner eines internationalen Appells an das katholische Kirchenoberhaupt, der von LifeSiteNews veröffentlicht wurde und im Internet unterzeichnet werden kann.
Nachstehend die Kurzfassung des Videos. Der vollständige Videoappell kann auf Youtube angesehen werden.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: LifsiteNews/Video (Screenshot)
Ich finde das auch so.Ich bin eine besorgte Katholikin, frueher Ultramontane, aber das geht momentan nicht, wegen die eigenartige Liberalisierungen.