Sixtinische Kapelle: Altar mit dem Jüngsten Gericht
Giuseppe De Carli: Benedikt XVI. hat die Messe in der Sixtinischen Kapelle mit dem Rücken zum Volk zelebriert. Wer hat ihm das vorgeschlagen?
Benedikt XVI., Sixtinische Kapelle (2011)
Msgr. Guido Marini: Das habe ich ihm vorgeschlagen. Die Sixtinischen Kapelle ist eine Schatztruhe. Es schien unangemessen, die Schönheit zu verfälschen, indem man eine künstliche, falsche Bühne errichtet. Im ordentlichen Ritus ist dieses Zelebrieren „mit dem Rücken zum Volk“ eine vorgesehene Form. Ich betone jedoch: man kehrt den Gläubigen nicht den Rücken zu, vielmehr wenden sich Zelebrant und Gläubige dem einzigen Punkt zu, der zählt, und das ist der Gekreuzigte.
Interview von Giuseppe De Carli (RAI) mit Msgr. Guido Marini, 28. Dezember 2008
Helfen Sie mit! Sichern Sie die Existenz einer unabhängigen, kritischen katholischen Stimme, der keine Gelder aus den Töpfen der Kirchensteuer-Milliarden, irgendwelcher Organisationen, Stiftungen oder von Milliardären zufließen. Die einzige Unterstützung ist Ihre Spende. Deshalb ist diese Stimme wirklich unabhängig.
Katholisches war die erste katholische Publikation, die das Pontifikat von Papst Franziskus kritisch beleuchtete, als andere noch mit Schönreden die Quadratur des Kreises versuchten.
Diese Position haben wir uns weder ausgesucht noch sie gewollt, sondern im Dienst der Kirche und des Glaubens als notwendig und folgerichtig erkannt. Damit haben wir die Berichterstattung verändert.
Das ist mühsam, es verlangt einiges ab, aber es ist mit Ihrer Hilfe möglich.
Unterstützen Sie uns bitte. Helfen Sie uns bitte.
Vergelt’s Gott!
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Nur mit Ihrer Hilfe
Katholischen Journalismus gibt es nur mit Ihrer Hilfe
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.