
(Eriwan) Papst Franziskus wird aller Wahrscheinlichkeit nach im kommenden September Armenien besuchen. Entsprechende Gespräche und Vorbereitungen zwischen dem Vatikan, der mit Rom unierten armenisch-katholischen Kirche, der armenisch-apostolischen Kirche und der armenischen Regierung finden seit einiger Zeit statt, wie Sputnik News berichtete.
Im September 2014 besuchte Armeniens Staatspräsident Sersch Sargsjan den Vatikan. Bei dieser Gelegenheit wurde er von Papst Franziskus empfangen und sprach eine Einladung zu einem Gegenbesuch aus. Franziskus nahm die Einladung an und sprach davon, daß ein Besuch Armenien für ihn ein „Herzenswunsch“ sei.
Kardinal Leonardo Sandri, der Präfekt für die Ostkirchen sprach Ende 2015 von einem dichten Reiseprogramm des Papstes im Jahr 2016, daß aber eine Armenienreise noch etwas Zeit brauche.
Für den Septembertermin spricht eine Ankündigung von Kardinal Angelo Bagnasco, Vorsitzender der Italienischen Bischofskonferenz und Erzbischof von Genua, daß der Papst nicht, wie erhofft, im September am italienischen Eucharistischen Kongreß in Genua teilnehmen wird. Als Grund nannte der Kardinal „Auslandstermine“.
Papst Johannes Paul II. besuchte Armenien im Jahr 2001. Anlaß waren die 1700-Jahrfeiern der Christianisierung des Landes. Armenien ist der älteste noch existierende christliche Staat der Welt. Die Zugehörigkeit zum Volk der Armenier und der christliche Glauben sind deckungsgleich. Die Armenien mußten am Beginn des 20. Jahrhunderts einen schrecklichen Genozid durch die Türken erdulden. Dabei kam zumindest ein Drittel des ganzen Volkes ums Leben. Zudem verloren die Armenien einen Großteil ihres historischen Siedlungsgebietes, das in der heutigen Türkei lag.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Wikicommons