Dschihadisten rücken in Syrien auf christliches Zentrum vor – Maalula, wo noch die Sprache Jesu gesprochen wird


Christliches Zentrum von Syrien von Islamisten bedroht, die vom Westen unterstützt werden
Christliches Zentrum von Syrien von Islamisten bedroht, die vom Westen unterstützt werden

(Damas­kus) Bewaff­ne­te isla­mi­sti­sche Ver­bän­de mar­schie­ren in Syri­en auf ein histo­ri­sches christ­li­ches Zen­trum des Lan­des vor. In der Nähe von Damas­kus rückt ein Kampf­ver­band von Al-Nus­ra-Dschi­ha­di­sten und ande­ren isla­mi­sti­schen Kämp­fern auf die Ort­schaft Maa­lu­la vor. 

Anzei­ge

Wie die Syri­sche Beob­ach­tungs­stel­le für Men­schen­rech­te in Lon­don berich­te­te, grif­fen die Isla­mi­sten am Mitt­woch den Mili­tär­kon­troll­punkt an, der die christ­li­che Ort­schaft sichern soll­te. Dabei wur­den meh­re­re Sol­da­ten getö­tet. In Maa­lu­la spre­chen die Men­schen noch Ara­mä­isch, die Spra­che, die zur Zeit Jesu gespro­chen wurde.Der Groß­teil der Chri­sten gehö­ren der Mel­ki­ti­schen Grie­chisch-katho­li­schen Kir­che an, die mit Rom uniert ist.

Der Ort ist im Nahen Osten wegen der beson­de­ren Fei­er­lich­kei­ten zum Fest Kreuz­erhö­hung bekannt, das in weni­gen Tagen am 14. Sep­tem­ber gefei­ert wird. Zu die­sem Anlaß strö­men jähr­lich vie­le Chri­sten der Regi­on zusammen.

Maalula christliche Enklage von Dschihadisten umstelltIn der christ­li­chen Enkla­ve befin­den sich zwei der bedeu­tend­sten syri­schen Klö­ster, das grie­chisch-ortho­do­xe Mar Thek­la-Klo­ster um das Grab der Hei­li­gen, und auf einer Anhö­he das noch aus der Anti­ke stam­men­de Klo­ster der hei­li­gen Mär­ty­rer Ser­gi­us und Bac­chus. In und um Maa­lu­la gibt es wei­te­re Klö­ster und Kirchen.

Die Dschi­ha­di­sten wer­den über Sau­di-Ara­bi­en finan­ziert und mit Waf­fen aus den USA beliefert.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: El Foro/​Justupersner

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!

 




 

3 Kommentare

  1. Deut­scher sagt:
    Jeder Ver­such Pro­ble­me durch Hass zu lösen wird schei­tern. Er wird nur Hass pro­vo­zie­ren und die Reak­tio­nen stei­gern. Schreck­li­ches Bei­spiel Syri­en, Ägyp­ten usw. …! Es heißt den Teu­fel mit dem Teu­fel austreiben.
    Die Lie­be baut auf, Der Hass kann nur zerstören.
    Ich traue mich als Träu­mer zu reden wenn ich Jesus zitie­re: „Liebt eure Fein­de, tut Gutes, denen die euch has­sen, betet für die, die euch ver­fol­gen“. (Lk 6, 27. u. 28)

Kommentare sind deaktiviert.