Vatikan veröffentlicht Segen für ungeborene Kinder

Der Vati­kan hat einen Ritus zur Seg­nung von unge­bo­re­nen Kin­dern geneh­migt. Zum Mut­ter­tag 2012 wird eine Bro­schü­re mit dem eng­li­schen und spa­ni­schen Text ver­öf­fent­licht und ver­füg­bar sein. Die Initia­ti­ve geht vor allem auf die ame­ri­ka­ni­schen Bischö­fe zurück. Sie begrüß­ten die Bil­li­gung durch die Kon­gre­ga­ti­on für den Got­tes­dienst und die Sakra­men­ten­ord­nung in Rom, wie Life­Si­teNews berichtete.

„Ich bin über die Schön­heit die­ses Segens für die unge­bo­re­nen Kin­der beein­druckt“, sag­te Kar­di­nal Dani­el Di Nar­do, Erz­bi­schof von Gal­ve­ston-Hou­ston und Vor­sit­zen­der des Komi­tees für Lebens­rechts­in­itia­ti­ven der US-Bischofskonferenz.

„Es hät­te kei­nen bes­se­ren Tag als heu­te geben kön­nen, um die­se gute Nach­richt bekannt zu geben“, so Kar­di­nal Di Nar­do, in Anspie­lung auf das Fest Maria Ver­kün­di­gung, an dem die katho­li­sche Kir­che neun Mona­te vor Weih­nach­ten an die Ver­kün­di­gung des Erz­engels Gabri­el an Maria erin­nert, daß sie von Gott ein Kind emp­fan­gen werde.

„Wir wol­len den Segen so bald wie mög­lich in das Gebets­le­ben der Kir­che ein­füh­ren“, sag­te Erz­bi­schof Gre­go­ry Aymond von New Orleans. Die ame­ri­ka­ni­sche Bischofs­kon­fe­renz gab in einer Pres­se­er­klä­rung bekannt, daß der Segen die Eltern unter­stüt­zen soll, das unge­bo­re­ne Kind anzu­neh­men, sie stär­ken und bestär­ken soll in ihrem Ja zur Kost­bar­keit des mensch­li­chen Lebens und den Respekt vor dem mensch­li­chen Leben und die Stär­kung des Lebens­rechts in der Gesell­schaft för­dern soll. Der Segen kann in das hei­li­ge Mess­op­fer inte­griert wer­den oder auch außer­halb der Hei­li­gen Mes­se gespendet.

Anstoß zum Segen für die Unge­bo­re­nen war eine Anfra­ge von Msgr. Joseph Kurtz, damals Bischof von Knox­ville in Ten­nes­see (heu­te Erz­bi­schof von Louis­ville in Ken­tucky) an das Komi­tee für Lebens­rechts­in­itia­ti­ven der Bischofs­kon­fe­renz, ob es einen Segen für die unge­bo­re­nen Kin­der gebe. Als kei­ner gefun­den wur­de, berei­te­te das Komi­tee einen sol­chen vor. Nach der Geneh­mi­gung durch die ame­ri­ka­ni­sche Bischofs­kon­fe­renz wur­de er der zustän­di­gen Kon­gre­ga­ti­on des Hei­li­gen Stuhls zur Prü­fung und Appro­bie­rung vor­ge­legt. Die Zustim­mung erfolg­te nun.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: LifeN​ews​.com

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. DEO GRATIAS!
    End­lich etwas für die­se Klein­sten, die mil­lio­nen­fach dahin geschlach­tet wer­den. Mit GOTTES SEGEN haben sie mög­li­cher­wei­se doch eine Chan­ce gebo­ren zu wer­den, wenn die Mut­ter viel Kraft aus ‚der Höhe‘, vom Schöp­fer des Lebens selbst bekommt.
    Mit öster­li­chen Grü­ßen r.h.

Kommentare sind deaktiviert.